Posts mit dem Label Andreas Elsholz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Andreas Elsholz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Dezember 2008

Herzen im Wind


Foto: ZDF/Jon Ailes


Rosamunde Pilcher - Herzen im Wind


Nach der Kurzgeschichte "Loveless Marriage"


 
Für Lord Douglas Chandon ist heute ein ganz besonderer Tag. Endlich wird er seine große Liebe Sophie of Winterston heiraten. Doch vor der romantischen Kapelle warten Douglas und die illustre Hochzeitsgesellschaft vergebens auf die schöne Braut, die ebenso vergebens auf ihren Bruder und Brautführer Edward wartet. Dieser tröstet sich im Pub darüber hinweg, dass seine kleine Schwester den falschen Mann heiratet.

Sophie, bereits im Brautkleid, macht sich aufden Weg zu ihrem Bruder, um ihn an seine Pflichten als Brautführer zu erinnern. Auf der Fahrt nimmt Sophie einem Motorrad die Vorfahrt und provoziert einen Unfall, den der Fahrer zum Glück fast unverletzt übersteht. Als dieser seinen Helm abnimmt, glaubt Sophie ihren Augen nicht zu trauen. Es ist Justin Chandon - der Cousin ihres Bräutigams und der Mann, der ihr das Herz gebrochen hat. Justin hatte vor zwei Jahren völlig unerwartet seine geliebte Heimat Cornwall und Sophie verlassen, um als Arzt in Afrika zu arbeiten.

Die Begegnung mit Justin verwirrt Sophie dermaßen, dass sie den Unfall zum Anlass nimmt, ihre Hochzeit vorerst abzusagen. Douglas reagiert mit Verständnis, ihre zukünftige Schwiegermutter Lady Margaret hingegen sieht in Sophies Verhalten einen skandalösen und unverzeihlichen Affront.

Mit dem sicheren Gespür einer Mutter ahnt Lady Margaret, dass durch die Rückkehr ihres Neffen Justin die Hochzeit ihres Sohnes gefährdet ist und dass Justin nicht nur Sophies wegen zurückgekehrt ist. Justin wird Fragen stellen, Fragen nach ihrem dunklen Geheimnis, und er wird Antworten finden. Antworten, die seinen Weggang vor allem bei Sophie in ein völlig anderes Licht rücken werden. Und so beginnt sich das Schicksalskarussell für alle Beteiligten von Tag zu Tag schneller zu drehen.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland/Österreich 2008 *
Laufzeit: 90 Min.
Drehbuch: Mónica Simon
Regie: Karl Kases
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Luise Bähr (Sophie of Winterston), Rhon Diels (Justin Chandon), Oliver Clemens (Edward of Winterston), Andreas Elsholz (Lord Douglas Chandon), Monika Peitsch (Lady Margaret), Philip Battley, Rebecca Crookshank, James Flynn

Drehorte:  Das Intro zeigt u.a. das Meer vor Padstow, den Leuchtturm Start Point & die Mündung des River Dart vor Dartmouth. Sophie fährt als Braut auf der Straße B3387 von Widecombe-in-the-Moor, das auch als Luftaufnahme zu sehen ist, hoch, auch spätere Autofahrten fanden hier im Dartmoor statt.

Das Angeln wurde an der Mündung des Rivers Otter, nahe der Klippen Otterton Ledge, gefilmt. Die Anwaltskanzlei, bei der sich Edward bewirbt, ist die Guildhall in Exeter unweit der Kathedrale. Sophie feiert mit Edward und Justin im "The White Hart Inn", South Street, Exeter. Bei dem Anwesen von Lord Douglas Chandon und seiner Mutter handelt es sich um das Sidbury Manor in Devon

Justins Unterschlupf (mit seiner Schwester) steht privat etwas außerhalb östlich von Widecombe-in-the-Moor (die Kirche ist beim Treffen mit Edward im Hintergrund zu sehen). Das Pferderennen am Schluss war auf dem Gelände von Powderham Castle. Das Queens Court Hotel steht in Bystock Terrace, Exeter
Die Hochzeitsfeier zum Schluss fand in der Church of St Andrew, Kenn statt.

Drehzeit: 04.06.2008 bis 03.07.2008

Deutsche Erstausstrahlung: 21.12.2008

Sonntag, 18. Januar 2004

Wege der Liebe

Kurz vor ihrer Hochzeit mit Reginald kommt Carolines (Denise Zich) große Liebe James (Marcus Grüsser) aus Kanada zurück und bringt ihr Leben durcheinander. Foto: ZDF und Jon Ailes

Rosamunde Pilcher - Wege der Liebe

Nach der Kurzgeschichte "A Touch of Love"  

Die Musikstudentin Caroline Bartling kommt aufs Land, um sich im Hotel ihrer Mutter Miranda einige Tage zu erholen. Und es kommt wie immer zu Reibereien. Miranda nimmt das Musikstudium ihrer Tochter nicht ernst und drängt Caroline, endlich den Hochzeitstermin mit dem Bankierssohn Reginald Coborn festzulegen. Der eigentliche Hotelbesitzer Sam Turner, Mirandas Ehemann und Carolines Stiefvater, ist seit einem halben Jahr auf See verschollen. Die Erbschaftsangelegenheiten können erst geregelt werden, wenn Sam offiziell für tot erklärt wird.

Für Miranda drängt die Zeit, sie möchte das Hotel modernisieren und könnte günstige Kredite von Reginalds Vater bekommen. In dieser angespannten Situation reist James Turner aus Kanada an, Sams Sohn aus erster Ehe und erfolgreicher Pianist. Das Verhältnis zwischen ihm und seiner Stiefmutter war schon immer sehr angespannt, und letztendlich hatte James seine Heimat und auch seinen Vater ihretwegen im Streit verlassen. Plötzlich stehen sich James und Caroline gegenüber. James ahnt nicht, dass sie Mirandas Tochter ist, die schon als kleines Mädchen in ihn verliebt war. Er hält sie für eine Mitarbeiterin des Hotels, in die er sich sofort verliebt.
Auch für Caroline wird klar, James ist und bleibt ihre große Liebe. Noch will sie sich nicht zu erkennen geben. Doch dann schlagen die Wellen unvorhergesehener Ereignisse sehr schnell über den beiden zusammen.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland/Österreich 2003 *
Regie: Michael Steinke
Drehbuch: Marlis Ewald
Kamera: Heinz Dieter Sasse
Romanvorlage: Rosamunde Pilcher
Musik: Richard Blackford
Laufzeit: 88 Minuten

Darsteller: Denise Zich (Caroline Bartling), Marcus Grüsser (James Turner), Susanne Uhlen (Miranda Turner), Andreas Elsholz (Reginald Coburn), Hartmut Becker (Max Parker), Claudia Rieschel (Luisa Burns) u.a.

Drehorte: Im Intro zu diesem Film sind u.a. die Old Harry Rocks, Durdle Door und Corfe Castle zu sehen. Alle Hafenszenen wurden in Brixham gedreht. Hier liegen auch die Pubs "Blue Anchor" und "Bullers Arms", die bei James Ankunft im Hintergrund zu sehen sind, auch die Golden Hind dient als Kulisse. Das Büro eines Anwalts liegt in Exeter in der Cathedral Close, die Kathedrale ist vom Büro aus draußen zu erkennen. Das Thai Orchid Restaurant liegt ebenfalls hier in Exeter. Gut 15 km südöstlich von Exeter liegt der Bicton Park Botanical Gardens (East Budleigh, Exeter EX9 7BJ), wo sich die beiden Protagonisten treffen. Bei dem Hotel von Miranda handelt es sich um das Courtlands House. Das kleine Haus, in das sich Caroline zurückzieht, heißt Lock Cottage und befindet sich in Topsham am Exeter Canal.

Drehzeit: 29. April - 28. Mai 2003

Deutsche Erstausstrahlung: 18.01.2004

Montag, 17. November 1997

Zwei Schwestern

Die beiden Schwestern Laurie (Eva Habermann, r.) und Jane (Chrissy Schulz, l.) haben eine schreckliche Auseinandersetzung. Jane macht Laurie schwere Vorwürfe. - Foto: ZDF und Morris Mc Matzen


Rosamunde Pilcher - Zwei Schwestern

Nach der Erzählung "Spanish Ladies"

Jane und Laurie sind die Töchter von Landarzt Dr. Dillan, dessen Frau vor Jahren bei einem Unfall ums Leben kam. Bei diesem Unglück wurde auch Lauries Bein schwer verletzt. Mehrere komplizierte Operationen hinterließen hässliche Narben, deretwegen Laurie heute unter Komplexen leidet.

Sie ist schüchtern und lebt immer noch im Haus des Vaters, dessen "Sorgenkind" sie seitdem ist. Schwester Jane dagegen ist schön, kess und selbstbewusst und studiert Sport in London. Sie ist eifersüchtig auf Laurie, weil die immer die ganze Aufmerksamkeit des Vaters genießt. Deshalb kommt sie nur noch selten nach Hause - sehr zum Kummer des jungen Medizinstudenten Tim, der Jane heimlich verehrt.

Lauries Leben verändert sich, als der blendend aussehende und sportliche William Byron in der Nachbarschaft ein Gestüt übernimmt. William verliebt sich in Laurie und sie erwidert seine Gefühle. Doch als William zärtlich werden will, stößt sie ihn in Panik zurück. Sie behauptet, ihn nicht zu lieben, den wahren Grund ihrer Ablehnung, ihr verunstaltetes Bein, will sie ihm nicht nennen.

Laurie flieht nach London, wo sie von einer Buchhändlerin als Praktikantin beschäftigt wird. Jane dagegen trifft in den Semesterferien zu Hause auf William. Sie verliebt sich auf Anhieb in ihn. William ist nicht abgeneigt und tatsächlich scheinen die beiden ein Traumpaar zu sein. Doch William kann Laurie nicht vergessen und ist deswegen an einer ernsthaften Bindung nicht interessiert.

Jane ahnt nicht, dass Laurie der Grund ist. Sie versucht, die Ehe durch ein Baby zu ertrotzen. Als William endlich den Grund für Lauries Flucht erfährt und ihr nochmals seine Liebe gesteht, ist Jane schon schwanger. William stellt sich seiner Verantwortung und heiratet Jane. Beim Hochzeitsfest muss Jane feststellen, dass Laurie die Frau ist, die William liebt. Es kommt zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den Schwestern und Laurie kehrt nach London zurück.

Dann verliert Jane ihr Baby. Die Aufregung ist zu viel für Dr. Dillans schwaches Herz. Bei der Beisetzung sehen sich die Schwestern wieder, aber Jane in ihrem Kummer bleibt unversöhnlich. Nach langen Monaten erkennt Jane mit Tims Hilfe, dass man Glück nicht erzwingen kann und gibt William frei.
 - (Text: ZDF)

Melodram, Deutschland 1997 °
Regie: Rolf von Sydow
Laufzeit: 90 Minuten
Buch: Gabriele Kister
Kamera: Michael Faust

Darsteller: Eva Habermann - Laurie Dillan, Andreas Elsholz - William Byron, Chrissy Schulz - Jane Dillan, Gerhard Olschewski - Dr. Dillan, Ingeborg Schöner - Anne Winter, Irene Lauretti - Elisabeth, Kai Lichtenauer - Bill, Clarissa Mank - Martina, Dirk Mierau - Edgar, Christian Oliver - Tim McEwen, Gordon Stern - Butler Byron.

Drehorte: Eine Autofahrt durch die Long Street in Cerne Abbas mit Pub “The Red Lion” & The Old Market House ist im Intro zu sehen. Weitere Autofahrten finden unweit von Cerne Abbas, mit dem “The Giant” (ein sogenanntes "Scharrbild“) im Hintergrund statt. Der Bookshop „Waterstone’s“, in der Laurie arbeitet liegt in der Arcade von Bournemouth. Die Burgruine befindet sich in Corfe Castle.
Beach-Volleyball wird an der Studland Bay gespielt (im Hintergrund sind immer wieder die Old Harry Rocks) zu sehen.
Durdle Door war Kulisse für die ernste Aussprache zwischen Jane und Tim
 
Deutsche Erstausstrahlung: 16.11.1997 - ZDF