Posts mit dem Label Krystian Martinek werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krystian Martinek werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Februar 2017

Fast noch verheiratet

Sienna (Paula Schramm) und Tyler (Raphael Vogt) in "Rosamunde Pilcher: Fast noch verheiratet". Foto: ZDF und JON AILES


Rosamunde Pilcher: Fast noch verheiratet

Nach der Kurzgeschichte "The last goodbye" 

Oscar ist Siennas Traummann. Doch als er der erfolgreichen Anwältin in Bristol einen Heiratsantrag macht, zögert sie die Antwort, auch für ihn völlig unerwartet, heraus.

Denn dummerweise ist Sienna schon in Cornwall verheiratet: mit dem Pub-Besitzer Tyler. Er war ihre erste große Liebe. Doch vor sieben Jahren hatte er eine Affäre, worauf Sienna ihn verlassen hat. Doch Tyler boykottiert vehement ihren Scheidungswunsch.

Ohne Oscar von Tyler zu erzählen, reist Sienna nach langer Zeit wieder in ihr kleines Heimatdorf. Sie möchte Tyler zur Scheidung zwingen - mit allen Mitteln. Vor Ort lernt Sienna jedoch Ivy kennen und begreift, warum sich Tyler gegen die Scheidung zur Wehr setzt: Ivy ist das Ergebnis von Tylers Affäre mit Naomi. Diese ist inzwischen unter tragischen Umständen gestorben. Um jedoch das Sorgerecht für Ivy zu behalten, muss Tylor eine glückliche Ehe vorweisen. Denn Deborah, Ivys Großmutter, will ihre Enkelin ansonsten mit in die USA nehmen.

Prompt schließt Sienna einen Deal mit Tyler: Sie spielt das Spiel so lange mit, bis Deborah wieder abgereist ist, und dafür lässt sich Tyler anschließend von ihr scheiden. Mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Eltern Ginger und Larry gelingt es Sienna und Tyler tatsächlich, Deborah eine heile Familie vorzugaukeln. Bis Deborahs Anwalt in Cornwall auftaucht: Oscar.

Auch wenn Oscar versucht, seine Mandantin zu beschwichtigen, es kommt zum Sorgerechtsstreit um Ivy vor Gericht. Bei dem Kampf um das Mädchen merkt auch Sienna, dass ihr diese kleine Familie mehr bedeutet als sie wahrhaben wollte. Aber kann sie Tyler die Vergangenheit verzeihen? Oder liegt ihr Glück doch in einer unbelasteten Zukunft mit Oscar?
Text: ZDF

Ivys Abschiedsfest ist vorbereitet. Ginger (Angela Roy, l.), Larry (Robert Giggenbach, 2.v.l.), Edward (Krystian Martinek, M.), Oscar (Jochen Schropp, 3.v.r.), Tyler (Raphael Vogt, 2.v.r.) und Deborah (Wookie Mayer, r.) sind schon da. Doch Sienna (Paula Schramm, 3.v.l.) kann Ivy nirgends finden. Foto: ZDF und JON AILES


Deutschland 2017
Musik: Patrick M. Schmitz
Kamera: Sebastian Wiegärtner
Drehbuch: Uschi Müller
Regie: Marco Serafini
Producerin: Elvira Bolz

Darsteller: Sienna - Paula Schramm, Tyler - Raphael Vogt, Oscar - Jochen Schropp, Ginger - Angela Roy, Larry - Robert Giggenbach, Deborah - Wookie Mayer, Edward - Krystian Martinek, Ivy - Angelina Stecher-Williams und andere 

Drehorte: | Bristol: Strassen - Bristol | Gericht - Guildhall Exeter + Custom House | Finley Hall - Mount Edgecombe | Boutique - Exeter Custom House | Landstrassen - St.Agnes Head und Camp Penhale | Perryn - Padstow | Pub - The Rashleigh Inn in Polkerris | Garden House - Endnovean Farm/Perranthnoe (B+B) | Leuchtturm - Godrevey Lighthouse | Hafen - Newquay Harbour | Mais Labyrinth - Smeaton Farm / Pillaton | Ferienhaus - Tanzarra eco home in Mawgan Porth, Cornwall | Eden Project |

Drehzeit: 22.09.2016 bis 19.10.2016

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 26. Februar 2017 - 20:15 Uhr im ZDF

Sonntag, 4. Februar 2007

Wiedersehen am Fluss


Rosamunde Pilcher - Wiedersehen am Fluss

Nach der Kurzgeschichte " A Friend from England"
 
Anne, Robert und ihre Tochter Elisabeth O'Neill sind eine kleine Familie mit einem erfolgreichen Betrieb, der seit Generationen Wildlachs in höchster Qualität produziert. Anne und Robert haben sehr jung geheiratet, weil ein Kind unterwegs war und sie den gesellschaftlichen Zwängen unterlagen. Sie waren seit Kindertagen enge Freunde, ihr Herz jedoch gehörte anderen Partnern. Anne konnte nicht verwinden, dass ihre große Liebe Conor sich entschlossen hatte, Priester zu werden, Roberts Freundin Jane - Conors Schwester - war fortgegangen, weil sie im Ausland studieren wollte.
Elisabeth ahnt nichts von all diesen Hintergründen und glaubt, ihre Eltern führen die glücklichste Ehe der Welt. Anne aber verschweigt ihrer Familie etwas: Sie hat erfahren, dass sie schwer krank ist und über kurz oder lang ein Pflegefall sein wird. Weil sie ihrer Familie das nicht zumuten will, plant sie, aus deren Leben zu verschwinden, behauptet, einen anderen Mann zu lieben. Robert gibt sie frei. Doch dann bereut sie diese Lüge und geht zur Beichte, weil sie ihr Herz erleichtern muss. Sie erkennt fassungslos, dass der Priester im Beichtstuhl ausgerechnet Conor ist, der zufällig als Vertretung in seinen Heimatort entsandt wurde. Aufgewühlt von der Begegnung nach all diesen Jahren, kommt sie bei einem für alle unerklärlichen Autounfall ums Leben.

Ausgerechnet zu dieser Zeit kehrt auch Conors Schwester Jane nach Irland zurück, zusammen mit ihrem schwerreichen Mann Edward Wilson, der im Auftrag ausländischer Investoren nach Land für einen Themenpark sucht und sofort das Gelände von Roberts Betrieb ins Auge fasst. Unerwartet erscheinen sie auf der Suche nach Conor bei Annes Beerdigung.

Robert erkennt seine ehemalige große Liebe sofort wieder. Gerade wegen seiner Trauer um Anne sucht er mit Jane das Gespräch, er braucht ihren Rat, auch in Sorge um seine Tochter, die mit dem Tod der Mutter nicht fertig wird. Bei den folgenden Treffen stellen beide fest, dass sie sich jedoch noch sehr zueinander hingezogen fühlen, beide wissen, dass eine neue Liebe unmöglich ist. Obwohl sie sich in den kommenden Monaten aus dem Weg zu gehen versuchen, kreuzen sich ihre Wege auf fast geheimnisvolle Weise immer wieder. Eines Tages geschehen Dinge, die das Leben aller Beteiligten und die starke Liebe zwischen Robert und Jane auf eine weitere harte Probe stellen.
Text & Screenshot: ZDF

Melodram, Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF, 2007
Länge: 90 min
Bildformat: 16:9
Regie: Stefan Bartmann
Drehbuch: Gabriele Kister
Kamera: Marc Prill
Musik: Andreas Weidinger

Darsteller: Sophie Schütt (Jane Wilson), Jan Sosniok (Robert O'Neill), Moritz Lindbergh (Conor O'Hara), Krystian Martinek (Edward Wilson), Sylta Fee Wegmann (Elisabeth O'Neill), Walter Kreye (James), Mariella Ahrens (Anne O'Neill), Alexander-Klaus Stecher (Ryan) u.a.

Drehorte: Irland: Grafschaft Mayo; Grafschaft Galway; Turlough;   Der Betrieb Connemara Smokehouse von Robert O'Neill befindet sich auf der Halbinsel Ballyconneely in der  Region Connemara. Ein weiterer Drehort war die Kylemore Abtei, sie ist die älteste irische Benediktinerinnenabtei. Das 1665 gegründete Kloster ist nach mehreren Umzügen seit 1920 in dem 1871 fertig gestellten Schloss Kylemore in Connemara im County Galway untergebracht und liegt ganz in der Nähe von Clifden; Killary Harbour, der Name Killary Harbor ist etwas verwirrend, tatsächlich handelt es sich hierbei nicht um einen Hafen, sondern vielmehr um eine wahre Besonderheit, die man nirgendwo sonst in Irland finden kann. Killary Harbor ist nämlich der einzige Fjord Irlands und ist in dieser Verfilmung zu sehen. Das prächtige Schloss Ashford Castle in Cong in der irischen Grafschaft Mayo stammt aus dem 13. Jahrhundert, ein weiter Drehort. Der Friedhof zu der Ruine des Dominikanerklosters Burrishoole Abbey diente auch als Kulisse zu diesem Film. In Westport war Elisabeth mit ihrem Freund beim Tanzfest und der reiche Edward wohnt in Westport House. Auch in der Ballintubber Abbey wurden Szenen gedreht.

Drehzeit: 22.08.2006 bis 20.09.2006

Deutsche Erstausstrahlung: 04.02.2007

Sonntag, 2. Februar 2003

Paradies der Träume

ZDF und Jon Ailes


Rosamunde Pilcher - Paradies der Träume

Nach der Kurzgeschichte "Magic might happen"
 
Nach zwanzig Jahren kommt Michael Bingham aus Amerika zurück, um sein Erbe, das Gut Edgcumbe House, zu übernehmen. Er trifft dort auf die 16-jährige Sophie, die im dazugehörigen National Trust Park arbeitet. Sophie verliebt sich rettungslos in Michael, zum Kummer ihres Verehrers David, der als Gärtner im Park arbeitet. Sophie ahnt nicht, dass ihre Mutter Karen die heimliche Jugendliebe Michaels war.
Das Drama zwischen Mutter und Tochter eskaliert, als die Schatten der Vergangenheit Michael einholen. Und als Michael dann auf Karen trifft, flammen die alten Gefühle wieder auf. Davids Vater Thomas, der ehemalige Verwalter des Gutes, will sich an Michael rächen und bringt dabei Sophie und seinen eigenen Sohn in tödliche Gefahr.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland 2002
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Regie: Axel de Roche
Drehbuch: Gabriele Kister
Laufzeit: 88 Minuten
Kamera: Frank Brünner
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Karen Winter - Franziska Stavjanik, Michael Bingham - Krystian Martinek, Sophie Winter - Jessica Richter, David Eckert - Wayne Carpendale, Thomas Eckert - Dirk Galuba, Luisa Dowler - Ingeborg Schöner.

Drehorte: Mount Edgcumbe House bei Plymouth ist der Hintergrund des hochherrschaftlichen Gutshauses in “Paradies der Träume”. Sophie und David besuchen das Bay View in Looe. Im Flughafen von Exeter wurden mehrere Szenen gedreht, so wurde dort unter anderem David von Michael und Karen von ihrer Tochter Sophie abgeholt. Einige Szenen mit Sophie wurden am The Folly auf dem Mount Edgcumbe Anwesen gedreht. Ein weiter Drehort befand sich an dem markanten Eisenbahnviadukt über den Fluss Tiddy bei dem Dorf St Germans im Segelclub.

Deutsche Erstausstrahlung: 02.02.2003