Posts mit dem Label Christoph Grunert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Christoph Grunert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. März 2022

Die Elster und der Kapitän

Lisa Edison (Jasmina Al Zihairi) befürchtet, dass ihr Traummann Dave Solvit (Daniel Fritz) in wenigen Tagen für lange Zeit aus ihrem Leben verschwinden wird, um seinen Dienst als Kapitän anzutreten. Foto: ZDF und Jon Ailes.


Rosamunde Pilcher - Die Elster und der Kapitän

Nach der Kurzgeschichte "Pagans home"

Lisa Edison ist angehende Auktionatorin mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Sie nimmt Menschen schnell für sich ein und engagiert sich sozial für benachteiligte Kinder.

Damit möchte sie etwas von dem Glück, das sie in ihrem Leben hatte, zurückgeben. Sie lebt im Haus ihrer Adoptiveltern Richard und Emma, zu denen sie ein enges und vertrautes Verhältnis hat. Tief in Lisa brodelt jedoch die Angst vor Zurückweisung.

Als Teenagerin hat Lisa erfahren müssen, dass sie nach der Geburt von ihrer leiblichen Mutter fortgegeben wurde. Als sie versuchte, Kontakt zu ihrer Mutter aufzunehmen, weigerte die sich und reagierte auch nicht auf Lisas Briefe. Lisa geriet in eine existenzielle Krise, kompensierte ihre Verlustangst mit Ladendiebstählen und wurde zur Kleptomanin. Heute, als junge Frau, ist Lisa fest überzeugt, sich und ihr Leben unter Kontrolle zu haben. Ein Irrglaube, wie sich herausstellt.

Denn ausgerechnet, als Lisa sich verliebt, wird sie erneut mit dem schmerzlichsten Verlust ihres Lebens konfrontiert: Ihr Traummann Dave Solvit steht kurz davor, als Kapitän zur See sein erstes Kommando über ein Containerschiff zu übernehmen. Als nautischer Offizier wäre er die Hälfte des Jahres auf den Weltmeeren unterwegs. Trotz aller Romantik fürchtet Lisa, sich auf einen Mann einzulassen, der in wenigen Tagen für lange Zeit aus ihrem Leben verschwinden wird. Als dann auch noch Lisas leibliche Mutter Donna Bent auftaucht, die nach 25 Jahren ihr Kind kennenlernen möchte, ist für Lisa das emotionale Chaos perfekt.

Nach zaghafter Annährung stellt sich jedoch heraus, dass Donna nicht allein wegen ihrer Tochter hier ist: Vielmehr steht sie kurz vor der Pleite und erhofft sich von Lisa Hilfe. Bitter enttäuscht verliert Lisa sowohl privat als auch beruflich jeden Halt. Sie verfällt in längst überwunden geglaubte alte Muster zurück und zerstört so beinahe ihr Glück. Text: ZDF

Deutschland 2022
Schnitt: Ilana Goldschmidt
Musik: Patrick M. Schmitz
Kamera: Clemens Messow
Producerin: Elvira Bolz
Drehbuch: Andreas Bradler, Karsten Rüter
Regie: Käthe Niemeyer
 
Darsteller:
Lisa Edison    Jasmina Al Zihairi
Dave Solvit    Daniel Fritz
Eleonore Lakeman    Tina Engel
Jason Updrave     William Noordewier
Donna Bent    Dagny Dewath
Richard Edison    Christoph Grunert
Emma Edison    Saskia Fischer
Dan Percy    Charles Armstrong
Dr. Rupert Stoneham    Maurice Byrne
und andere

Drehorte: Hafen - Mevagissey | Boot  - Sea Scan, Mevagissey | Wohng. David  - Watch House, Mevagissey | Galerie  - Jeremy Annear, St.Columb | Manor House - Privathaus, Ellenglaze | Butterworth Estate - Pencarrow House | Auktionshaus - Drapery, Redruth | Gericht  - Truro Library | Strand  - Crantock Beach | Kleine Stadt - St. Columb |

Drehzeit: 27.10.2021 - 25.11.21

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 6. März 2022 - 20:15 Uhr - ZDF

Sonntag, 14. September 2008

Melodie der Liebe

Foto: ZDF und Jon Ailes


Rosamunde Pilcher - Melodie der Liebe

Nach der Kurzgeschichte "A Kiss for Caroline"
 
Im idyllischen Cornwall betreibt Francis Jacobs mit seinem Vater Henry zusammen eine Gärtnerei. Er ist ein leidenschaftlicher Gärtner, aber noch mehr als seinen Beruf liebt er seine Tochter Isabella. Nachdem Isabellas Mutter kurz nach deren Geburt gestorben war, hatte Francis sich geschworen, sein Kind niemals allein zu lassen und sie so glücklich wie irgend möglich zu machen. Bereits mit drei Jahren saß sie zum ersten Mal an dem Flügel, auf dem schon ihre Mutter gespielt hatte. Und schon damals stand für Isabella fest, sie wird Pianistin.
Francis fördert die Leidenschaft seiner Tochter, auch wenn er manchmal etwas wehmütig wird: Isabella wird Cornwall über kurz oder lang verlassen, um ein renommiertes Konservatorium in London zu besuchen. Das wiederum ist Francis` Lebensgefährtin, Natalie, nicht unrecht. Die erfolgreiche Landschaftsarchitektin ist mit Isabella nie richtig warm geworden.

Eines Tage steht in der Gärtnerei eine Frau, die Francis' Welt mit ihrem lebendigen Lachen ins Wanken bringt: Nina Phillips. Sie ist nach Cornwall gekommen, um das Hotel ihrer verstorbenen Tante zu übernehmen. Nach vielen Jobs in großen Häusern auf der ganzen Welt will sie nun endlich ankommen und ihr erstes eigenes Hotel leiten. Der Charme Cornwalls nimmt sie sofort gefangen und als sie auf den gut aussehenden, charmanten Gärtner Francis und dessen Tochter Isabella trifft, mit der sie ihre Liebe zur Musik teilen kann, ist sie davon überzeugt, dass das Schicksal es dieses Mal gut mit ihr meint.

Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Isabella hat nach einem schweren Autounfall ihr Gehör verloren und ist völlig verstört. Sie lässt keinen, nicht einmal ihren Vater, an sich heran und weigert sich, die Gebärdensprache zu lernen. In seiner Verzweiflung wendet sich Francis an Nina und bittet sie um ihre Hilfe. In Ninas Gegenwart blüht das so verschlossene Mädchen auf. Mit viel Leichtigkeit und Spaß vermittelt sie Isabella die Gebärdensprache und bringt so die Freude in das Leben des Mädchens zurück. Francis ist überglücklich und fühlt sich immer stärker zu Nina hingezogen, was Natalie nicht verborgen bleibt.
Um zu verhindern, dass aus dem Flirt zwischen Nina und Francis mehr wird, greift Natalie mit einer Intrige in das Geschehen ein und verursacht damit ein großes Gefühlschaos bei allen Beteiligten.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland/Österreich 2008 *
Regie: Dieter Kehler
Kamera: Werner Adams
Drehbuch: Christiane Sadlo
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Marion Kracht (Nina Philipps), Christoph Grunert (Francis Jacobs), Lena Beyerling (Isabella Jacobs), Jutta Fastian (Natalie Kook), Mickey Hardt (J. Thomas Philipps), Peter Fröhlich (Henry Jacobs), Petra Einhoff (Susan Jacobs) u.a.

Drehorte: Im Intro ist das Haldon Belvedere (Lawrence Castle) - ein Wahrzeichen von Devon zu sehen Hannahs at Seale-Hayne bei Newton-Abbot ist eine soziale Einrichtung der Uni Plymouth und in diesem Film stellt es das Royal Dartmouth Hospital dar. Die Fähre zwischen Dartmouth und Kingswear spielt in diesem Film eine Rolle, auch im Hafen und dem Ort selbst wurden viele Szenen gedreht. Nina und Francis streiten sich vor der Kathedrale von Exeter und sitzen nachher im Garten vom "Royal Clarence Hotel". Die Hooken Cliffs, mit den markanten Kreidefelsen, sind auch Schauplatz für ein Picknick und Gespräche zwischen Nina und Francis, in dieser Verfilmung. Durdle Door ist die meistfotografierte Sehenswürdigkeit entlang der Jurassic Coast, sie wird in einer kurzen Einspielung gezeigt. Das Herrenhaus Mamhead House in Devon südlich von Exeter ist auch in dieser Verfilmung zu sehen. Es bietet einen herrlichen Blick entlang der East Devon Küste.

Drehzeit: 22.04.2008 bis 22.05.2008

Deutsche Erstausstrahlung: 14.09.2008