Posts mit dem Label Anja Kruse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anja Kruse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. Dezember 2005

Der Himmel über Cornwall

Foto: ZDF und Jon Ailes


Rosamunde Pilcher - Der Himmel über Cornwall

Nach der Kurzgeschichte "A Wind from the North"

Charlotte Bold kommt mit ihrer 21-jährigen Tochter Grace nach vielen Jahren zurück nach Cornwall. Nicht aus eigenem Antrieb, sondern weil Grace darauf besteht, endlich ihren Vater kennen zu lernen, der von ihrer Existenz keine Ahnung hat: Lord James Blixton. Charlotte war seinerzeit im Hause Blixton als Gärtnerin beschäftigt und hatte mit James eine leidenschaftliche Affäre, bevor James standesgemäß heiratete. Inzwischen ist er Witwer und lebt mit seinen erwachsenen Kindern Lilian und Harry in Blixton Manor. An ihrem ersten Abend in Cornwall lernt Grace beim Joggen am Strand den Fast-Verlobten von Lilian, Morris Green, kennen. Beide sind voneinander fasziniert - ohne zu wissen, wer der andere ist.

Nach anfänglichem Schock freut sich Lord Blixton sehr, Charlotte wiederzusehen und Grace kennen zu lernen. Er lädt sie auf seinen Landsitz ein und stellt sie Lilian und Harry vor. Aber im Gegensatz zu Harry, der sich über den Familienzuwachs freut, setzt Lilian alles daran, die Bolds wieder loszuwerden. Inzwischen treffen sich Grace und Morris wieder, entdecken die gemeinsame Liebe zur Musik und verlieben sich ineinander. Aber bevor Morris dazu kommt, mit Lilian zu sprechen, erkrankt sie schwer an Leukämie. Als feststeht, dass nur Grace als Knochenmarkspenderin für Lilian in Frage kommt, zögert sie keinen Augenblick und verhilft ihrer Halbschwester zu einem gesunden Leben. Für Grace und Morris steht definitiv fest, dass es für sie keine gemeinsame Zukunft geben kann.
Text: ZDF

Liebesdrama, Deutschland/Österreich 2005
Regie: Michael Faust
Buch: Marlis Ewald
Laufzeit: 90 Min.
Kamera: Hartmut E. Lange
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Anja Knauer (Grace Bold), Anja Kruse (Charlotte Bold), Walter Kreye (Lord James Blixton), Florian David Fitz (Morris Green), Alexandra Schalaudek (Lilian Blixton), Daniel Fünffrock  (Harry Blixton), u.a.

Drehorte: Das Intro zeigt u.a. Mullion Cove, Trewithen House, Godrevy Point und die B3301 zwischen Gwithians und Portreath.
In der Methodistenkirche von Penzance, Chapel Street, fand das Klavierkonzert statt, aber auch weitere Szenen wurden in dieser Straße gedreht.
Der Landsitz von Trewithen Gardens verwandelte sich in dem Film zum Blixton Manor und gehört Lord James Blixton. Das Privathaus ist übrigens für Besucher geöffnet.
Weitere Drehorte waren in Sithians, Truro und St Ives mit der „Smeatons Pier"  im Hintergrund. Das Musikkonservatorium (im Film in London) ist die Community Library (Bücherei) am Union Place in Truro, mit dem Body Shop im Hintergrund. Hier macht Morris, Grace einen Heiratsantrag.
Das Lombard House Hotel steht in der 16 Regent Terrace, Penzance, es ist die Pension von Grace und Charlotte.
Die erste Begegnung am Strand war vor dem Leuchtturm Godrevy Point, weitere Strandszene sind auch hier entstanden. Charlotte und James treffen sich oberhalb von St Ives, an der St Nicholas Chapel, The Island/St.Ives, nach Jahren wieder. Verschiedene Aussprachen gab es an der „Smeatons Pier" in St Ives.
Einige dramatische Szenen mit Lilian und Morris wie auch dieser mit James entstanden unterhalb des Mullion Cove Hotels in Mullion. Am St Agnes Head ereignet sich der Unfall mit Lilian.

Deutsche Erstausstrahlung: 28.12.2005

Sonntag, 15. Oktober 2000

Zerrissene Herzen

Rosamunde Pilcher - Zerrissene Herzen
Foto: ZDF/Jon Ailes


Rosamunde Pilcher - Zerrissene Herzen

Nach der Erzählung "Amita", aus der Sammlung "Das blaue Zimmer"

Nach ihrer Scheidung will Christina Tolliver ein neues Leben beginnen und sich mehr um ihre Tochter Elena kümmern. Auf der Suche nach einem Landhaus trifft sie auf den Forstverwalter Stephen McDowell, der sich sogleich in die junge Frau verliebt und ihr beim Einzug ins neue Haus hilft. Allerdings ist er noch "verbandelt" mit Juliet Pierce, der Frau seines Arbeitgebers Jonathan Pierce. Obwohl Juliet dreißig Jahre jünger ist als ihr schwer kranker Mann, lieben sich die beiden auf ihre Art sehr. Dennoch kann die lebenshungrige Juliet dem attraktiven Stephen nicht widerstehen und verfolgt ihn geradezu, obwohl dieser die Beziehung längst beendet hat.

Stephen will seinen fairen Arbeitgeber nicht mehr weiter hintergehen. Ernest Murphy, der Privatsekretär von Jonathan Pierce, hasst Juliet und unterstellt ihr, dass sie es nur auf das Vermögen ihres Mannes abgesehen hat. Jonathan Pierce weiß sehr wohl, dass seine Frau in ihrem goldenen Käfig leidet und bietet ihr an, sie frei zu geben. Auch Christina hat sich in Stephen verliebt. Aber ihr Zusammensein wird immer wieder gestört, weil sie sich um ihre Tochter Elena kümmern muss, die sehr darunter leidet, dass ihr Vater eine Freundin hat. Auf Jonathans alljährlichem Gartenfest entlädt sich Juliets Eifersucht auf Christina. Juliet bittet Stephen inständig, mit ihr fort zu gehen, sie ist bereit, für ihn alles aufzugeben. Doch Stephen bekennt sich zu Christina. Als Jonathan Pierce von der Affäre seiner Frau erfährt, sucht er Stephen auf ... eine Katastrophe bahnt sich an. 
Text : ZDF

Melodram, Deutschland 2000
Drehbuch: Gabriele Kister
Laufzeit: 90 Minuten
Kamera: Heinz Dieter Sasse
Regie: Michael Steinke
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Christina Tolliver - Marion Mitterhammer, Stephen McDowell - Karsten Speck, Juliet Pierce - Anja Kruse, Jonathan Pierce - Günter Mack, Ernest Murphy - Peer Jäger, Elena Tolliver - Jana Kilka, Harry Tolliver - Dirk Wäger,  Sandra Dobson - Mia Martin, Judy Davis, Edmund Herd - u.a.

Drehorte: Im Intro wird u.a. die Küste zwischen Bat’s Head und  Durdle Door gezeigt, auch weitere Szenen wie die Aussprache gegen Ende des Films wurden hier gedreht.  Christina und Stephen treffen sich unterhalb der alten Burgruine Corfe Castle. Diese liegt in den Purbeck Hills auf der Isle of Purbeck. Die Reitszene in Studland fand unweit des Pub „Bankes Arms Country Inn" statt, die Old Harry Rocks sind im Hintergrund zu erkennen, hier vor dem Pub wurde auch eine Straßenszene mit Juliet im Auto gedreht. Die Szene wo Juliet auf Stephen wartet fanden an den Old Harry Rocks statt. Weitere Autofahrten wurden auf der Blanford Road (B 3082) westlich von Kingston Lacy und auf der Victoria Avenue in Swanage gedreht. Elena isst ihr Eis in Begleitung von Vater und Freundin auf der kleinen Swanage Pier. Die Heidelandschaft in dieser Verfilmung ist das Naturschutzgebiet "Studland Heath". Die Marktszene mit Juliet und Christina mit Tochter wurden in Poole, in der High Street und in der Sarum Street gedreht, dort unweit des Bistro Cranberries nahe der Touristinformation und dem Poole Museum.

Deutsche Erstausstrahlung: 15.10.2000