Posts mit dem Label Diana Körner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Diana Körner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. August 2017

Nie wieder Klassentreffen

Foto: ZDF und JON AILES


Rosamunde Pilcher: Nie wieder Klassentreffen

Nach der Kurzgeschichte "Lounge Bar"

Nach 20 Jahren plant die erfolgreiche Unternehmensberaterin Sandra Cale erstmals, an einem Abiturtreffen in ihrer Heimat teilzunehmen. Ihren Aufenthalt plant sie aber nicht für sich alleine.

Stolz kündigt sie ihrer Mutter Mary an, dass sie nicht alleine sein wird. Ihr Chef Peter, mit dem sie eine Affäre hat, soll nachkommen, sobald er sich von seiner Frau getrennt hat. Doch kurz nach ihrer Ankunft in Cornwall macht dieser einen Rückzieher.

Voller Wut plant Sandra ihre Rückreise nach London. An einem Geldautomaten wird sie dann auch noch Opfer eines vermeintlichen Überfalls. Luke, einer ihrer früheren Klassenkameraden, nähert sich ihr ungeschickt und bekommt dafür erst einmal eine Ladung Pfefferspray ab. Als Wiedergutmachung lädt Sandra den mittlerweile erfolgreichen Fotografen zu einem Drink ein. Trotz früherer Unstimmigkeiten beschließen sie, sich auf dem Klassentreffen als Paar auszugeben.

Bei den Mitschülern löst diese Nachricht großes Erstaunen aus. Besonders Sandras älteste Freundin Kate betrachtet die überraschende Liaison mit gemischten Gefühlen. Sie ist seit dem letzten Schuljahr mit Lukes Sandkastenkumpel Daniel zusammen, hatte aber parallel eine Affäre mit Luke. Allerdings wusste keiner der beiden Männer von seinem Nebenbuhler.

Auch Luke und Daniel teilen seit 20 Jahren ein Geheimnis: Sie haben einen Lottogewinn, den sie eigentlich mit allen Abiturienten hätten teilen müssen, für sich behalten. Nun werden sie von einem Unbekannten damit erpresst.

Nach ihrer Scharade auf dem Klassentreffen möchte Sandra diese am nächsten Tag beenden. Doch da erhält sie von Mary eine schockierende Nachricht und sucht Trost in Lukes Armen.

Angeregt vom scheinbaren Happy End der Jugendfreunde, macht Daniel Kate einen Heiratsantrag. Doch sie fällt ihm nicht, wie erwartet, freudestrahlend um den Hals, sondern bittet ihn um eine Aussprache, die die Freundschaft aller auf eine harte Probe stellt.
Text: ZDF

Foto: ZDF und JON AILES

Deutschland 2017
Musik: Patrick M. Schmitz
Kamera: Holger Greiß
Drehbuch: Martin Wilke, Jochen S. Franken
Regie: Hans-Jürgen Tögel
Producerin: Elvira Bolz

Darsteller: Sandra Cale - Denise Zich, Luke Sheringham - Patrik Fichte, Daniel Miller - Jens Peter Nünemann, Kate Stuart - Katja Woywood, Mary Cale - Diana Körner, Tom Osborne - John Friedmann und andere

Drehorte: MANOR HOUSE - Ethy House bei Lostwithiel (Gärten kann man auf Anfrage manchmal besichtigen) | LUKEs COTTAGE - Polrudden Farm - Pentewan | CIDER FARM - Healy’s Cider Farm + Nancarrow bei Zelah | LONDON OFFICE - County Hall/Truro | CAFE+BANK - Fowey | COUNTRY CLUB - Trerice House/National Trust-Newquay | VILLAGE - St.Ives | BEACH - Gwithian/St.Ives Bay | CHURCH - ST.Uny/Lelant | BUS STOP - Pentire Headland | SPAZIERGANG mit Hundebaby - Gwithian / Godrevy Point  | TREFFEN zwischen Luke und Daniel - Wheal Coates Zinnmine

Drehzeit: 27.10.2016 - 28.11.2016

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 20. August 2017 - 20:15 Uhr - ZDF

Sonntag, 15. Januar 2012

Ungezügelt ins Glück

Foto: ZDF und JON AILES


Rosamunde-Pilcher - Ungezügelt ins Glück

Nach der Kurzgeschichte "The house next door"
 
Als Lord Dylan Brooks, ein in Afrika arbeitender Arzt, nach längerer Abwesenheit seine Heimat Cornwall besucht, muss er überrascht feststellen, dass seine exzentrische Mutter ihr Anwesen in ein Pferdeasyl verwandelt hat. Der Unterhalt der Tiere hat das Familienvermögen gefährlich schrumpfen lassen. Dylan muss schleunigst einen Kredit besorgen, um eine Zwangsräumung zu verhindern.

In der Bank trifft er auf die Amerikanerin Gillian Morris, die frisch beförderte Leiterin der Privatkundenabteilung. Gillian wurde von einem missgünstigen Konkurrenten bei der Ausländerbehörde angeschwärzt. Ihr droht die Abschiebung, und sie sucht einen Mann für eine Scheinehe. Ihre Sekretärin stellt den Kontakt zu potentiellen Kandidaten her. Durch ein Missverständnis hält Gillian Dylan für einen der Bewerber und macht ihm den Vorschlag, pro forma zu heiraten.

Was für beide als ein gutes Geschäft mit gegenseitigem Nutzen und überschaubarem Risiko beginnt, entwickelt sich zu einer echten Belastungsprobe, als die Ausländerbehörde die Rechtmässigkeit der Ehe überprüfen will. Gillian muss sich auf dem Schloss der Brooks nicht nur den Beamten, sondern auch ihrer Schwiegermutter Lady Ava stellen. Und auch die Gefühle der beiden halten sich nicht an die Verabredungen.
Text: ZDF 

Melodram, Deutschland/Österreich 2011
Drehbuch: Martin Wilke, Silke Morgenroth
Kamera: Marc Prill
Regie: Thomas Hezel

Darsteller: Ole Eisfeld - Lord Dylan Brooks, Christian Kahrmann - Finley Hogan, Lara Joy Körner - Gillian Morris, Dorian Brunz - Matt, Diana Körner - Ava Brooks, Clelia Sarto - Betsy

Drehorte: Im Intro sind unter anderem der Leuchtturm Start Point und die Wiesen von Trelissick mit Blick auf den Fluß Fal zu sehen. Das Gut "Brooks Manor" ist in Wirklichkeit Trelissick House. Das Herrenhaus ist von einer wunderschönen Parkanlage umgeben in dem Pflanzen aus aller Welt gedeihen. Wegen seiner Vielfalt ist der Park das ganze Jahr über attraktiv und für die Öffentlichkeit zugänglich, er gehört zum National Trust. Das Herrenhaus ist leider nicht zu besichtigen.
Ein weiterer Drehort war am Godrevy Point, hier fanden Aussprachen zwischen Dylan und Gillian statt. Im Hintergrund blickt man auf das Godrevy Island mit Lighthouse. Der Verkauf der Pferde fand ganz in der Nähe, auf einer Wiese am Godrevy Point, statt. Dylan kommt im Bahnhof von Bodmin, in der Bodmin General Station an.
Die Szenen der Ehepartnersuche wurden im Hafen von Padstow gedreht. Das Haus von Betsy in der Bucht, befindet sich bei Port Quin, südwestlich von Bude (war schon in "Wind über der See" als das Haus des alten Finnegan zu sehen).

Drehzeit: 18.10.2011 bis 15.11.2011

Deutsche Erstausstrahlung: 15.01.2012

Sonntag, 7. Oktober 2007

Sieg der Liebe

Foto: ZDF und John Ailes


Rosamunde Pilcher - Sieg der Liebe

Nach der Kurzgeschichte "The girl he married" - 
Die 75. Rosamunde Pilcher-Verfilmung "Sieg der Liebe"  
 
Die Marketing-Studentin Emma Clark freut sich auf die gemeinsamen Semesterferien mit ihrem Freund Robert, die mit einem Besuch bei ihrer Mutter Maggie auf dem schönen Bauernhof der Familie beginnen sollen. Dort will sie ihm sagen, dass sie schwanger ist. Doch weil Robert unter einem Vorwand doch nicht gleich mitfahren will, teilt sie ihm die Neuigkeit noch vor ihrer Abfahrt mit. Er reagiert unerwartet negativ und will mit einem Kind nichts zu tun haben. Bitter enttäuscht beendet sie die Beziehung, sie will das Kind aber auf jeden Fall behalten. Sehr unglücklich kommt sie bei ihrer Mutter Maggie und ihrem Bruder Henry auf dem Hof an.
Dort muss sie erfahren, dass der Hof in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten steckt, weil ihr verstorbener Vater heimlich Hypotheken bei der Harrington-Bank aufgenommen hatte. Emma entschließt sich, ein geerbtes wertvolles Silber-service zu verkaufen und fährt zu einer Auktion. Auf dem Weg trifft sie auf den attraktiven Paul Harrington, Erbe der alteingesessenen Silbermanufaktur Harrington. Er will auch zu dieser Auktion und kauft ihr das Silber ab. Sie flirten heftig, er macht ihr sogar einen spontanen Heiratsantrag, aber dann läuft sie ihm fort, ohne dass er mehr als ihren Vornamen erfährt.
Für beide ist diese Begegnung unvergesslich, doch wissen sie nichts voneinander. Vor einer Reise nach Indien beauftragt deshalb Paul seine Tante Agnes, Emma für ihn zu suchen. Doch währenddessen gibt es in Emmas neuem Leben auf dem Land mehrere dramatische Wendungen. Als Paul von seinerReise zurückkehrt, wird er von seinem Vater Lord Jeremy Harrington zunehmend unter Druck gesetzt, mit Sophie Winterborough, der PR-Lady der Harringtons, eine Familie zu gründen. Doch Paul spürt, dass dies der falsche Weg wäre, Emma zu vergessen.
Als er Emma endlich mit der Hilfe seiner Tante findet, gerät er jedoch in einen noch größeren Konflikt. Obwohl beiden klar ist, dass ihre Liebe zueinander größer ist, als alles, was sie jemals vorher erlebt haben, befindet sich Emma gerade jetzt in einer kaum zu meisternden Situation. Als Pauls Vater Lord Jeremy Harrington schließlich auch noch versucht, Emma mit einer Lüge von seinem Sohn fern zu halten, scheint Emmas Glück in großer Gefahr zu sein.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland/Österreich 2007 *
Regie: Dieter Kehler
Drehbuch: Gabriele Kister
Kamera: Hartmut E. Lange
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Christian Wolff (Lord Harrington), Diana Körner (Agnes Harrington), Susanne Berckhemer (Emma Clark), Jochen Schropp (Paul Harrington), Christine Reinhart (Maggie Clark), Natalie O'Hara (Sophie Winterborough), Joachim Kretzer (Oliver Harrington), Patrick Harzig (Robert Beards)

Drehorte: Im Intro erscheinen der Strand Blackpoole Sands in Richtung Mündung Dart River, der Leuchtturm Startpoint und Luftaufnahmen der Mündung des River Dart. Die Cafeszene wurde im Hafen von Torquay, wie des öfteren auf der Marina Restaurant Terrasse gedreht. Die Ausspracheszenen fanden  an der Südküste bei Berry Head (auch die Schlußszene) statt.
Es folgt eine St Ives Hafenansicht, aber die folgende Bank „English National Bank“ ist die Methodist Church, West Street, Ashburton.
Der Antiquitätenladen „Ashburton Antiques“ heißt in Wirklichkeit Adrian Ager Ltd: (hier wird das Teeservice versetzt) und liegt in der North Street 15, Ashburton, Newton Abbot, Devon (Emma fährt auch durch die North Street weg!).
Die Autofahrten mit Paul auf dem Weg zum Flughafen und später zurück wurden in Torquay auf der "Strand" und der "Torbay Road" gedreht.

Drehzeit: 05.06.2007 bis 05.07.2007

Deutsche Erstausstrahlung: 07.10.2007

Sonntag, 15. April 2007

Flügel der Hoffnung

Foto: ZDF und Katrin Knoke


Rosamunde Pilcher - Flügel der Hoffnung

Die junge Amerikanerin Samantha besucht zusammen mit ihrem englischen Freund Tom Prentiss dessen Vater Roger auf der Isle of Wight. Eine Wiederbegegnung mit Virginia Brody, Toms Ex-Freundin, die seit einem mysteriösen Unfall im Rollstuhl sitzt, sorgt für Unruhe.
Sam fühlt sich von Tom vernachlässigt und verlässt das Anwesen der Prentiss, um in die USA zurückzukehren. Als Tom seinen Irrtum erkennt, springt er in sein Powerboot, um sie noch abzufangen. Es kommt zum Unfall…
Der junge Ingenieur Tom Prentiss und seine Verlobte Sam besuchen Toms Vater, Roger, auf der Isle of Wight. Der feiert bald Geburtstag und freut sich gemeinsam mit Toms kleiner Schwester Becky über die Verlobung des Sohnes mit der hübschen Amerikanerin. Als Tom dem Vater eröffnet, er werde den Familienbetrieb, eine kleine Bootswerft, nicht übernehmen und statt dessen eine Segelflugschule in den USA eröffnen, kommt es zu Spannungen zwischen Vater und Sohn. Auch eine Wiederbegegnung mit Virginia Brody, Toms Ex-Freundin, die seit einem mysteriösen Unfall im Rollstuhl sitzt, sorgt für Unruhe. Virginias Bruder, Matthew und dessen Mutter Ruth, hassen Tom, da sie diesen für den Segelunfall der Schwester vor einem Jahr verantwortlich machen. Der Unfall hat Virginias Karriere als Sängerin zunichte gemacht. Matthew hat inzwischen Schulden bei der Plattenfirma aufgehäuft und sinnt auf Rache. Sam fühlt sich von Tom vernachlässigt, der mehr und mehr Zeit mit Virginia verbringt und findet bei Toms bestem Freund, Mike, Unterstützung, der seit vielen Jahren heimlich in Virginia verliebt ist. Sam kämpft um ihren Tom aber selbst ein handfester Streit zwischen Mike und Tom bringt Tom, nicht davon ab Virginia schließlich zu bitten, seine Frau zu werden.

Er wird auf der Insel bleiben, die Werft übernehmen und meint, indem er sich für die Verantwortung und gegen seine Liebe entscheidet, das einzig Richtige zu tun. Sam verlässt daraufhin heimlich das Anwesen der Prentiss, um in die USA zurückzukehren. Die kleine Becky folgt ihr. Als Tom seinen Irrtum erkennt, springt in eines der Powerboote, um Sam noch abzufangen. Virginia besteht darauf mitzukommen. Matthew hat das Boot manipuliert. Es kommt zum Unfall. Tom und Virginia können sich gerade noch retten und Virginia wird durch das erneute traumatische Erlebnis von ihrer Lähmung geheilt. Längst hat sie erkannt, dass Mike, der Richtige für sie ist und freut sich einige Wochen später mit Tom und Sam über deren Hochzeit. Text: ZDF

Melodram, 2007
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Länge: 90 min
Bildformat: 16:9
Regie: Dieter Kehler
Drehbuch: Monica Simon
Kamera: Franz Ritschel
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Diana Körner (Rose Holding), Oliver Tobias (Roger Prentiss), Nina Bott (Samantha Gordon), Oliver Boysen (Tom Prentiss), Stefanie Poljakoff (Virginia Brody), Patrick Gräser (Michael Strong), Claudia Rieschel - Ruth Brody, Johanna (Hanna) Schwamborn - Becky, Alexander-Klaus Stecher - Donald Brigth, Matthew Brody - Simon Böer  u.a.

Drehorte: Isle of Wight. Bei dem Zuhause der Familie Prentiss handelt es sich um Afton Manor in Freshwater, einem, im frühen gregorianischem Styl erbauten Anwesen, aus dem 16. Jahrhundert. Im The Sun Inn in Hulverstone kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Tom und Michael. Auf der Pier, der längsten öffentlich zugänglichen Holzpier Englands in Yarmouth, findet Hanna endlich Samantha wieder, die nach Amerika abreisen wollte. Yarmouth war auch Drehort für andere Szenen, so gibt Samantha u.a. im Post Office einen Brief auf, oder auch weitere Aufnahmen im Hafen.   Virginia Brody, Toms Ex-Freundin, die seit einem mysteriösen Unfall im Rollstuhl sitzt, wohnt mit ihrer Mutter und Bruder in Westover Park in Calbourne. Das Shanklin Theatre in Shanklin wurde für den Film kuzerhand in die SHANKLIN WEST BANK umfunktioniert.

Drehzeit: 23.08.2006 bis 23.09.2006

Deutsche Erstausstrahlung: 15.04.2007

Sonntag, 11. November 2001

Kinder des Glücks

Foto: ZDF/Jon Ailes

Rosamunde Pilcher - Kinder des Glücks

Basiert auf der Erzählung "Sunday Lunch"

Die ehrgeizige Serena hat ihr neugeborenes Kind Chris bei ihrer Stiefschwester Sandra abgegeben, um ihre Modelkarriere fortzusetzen. Jahre später will sie den Buben wieder zurückhaben. Serenas Verlobter Mark Belford, ein vermögender Unternehmer, wünscht sich einen Erben. Serena ahnt nicht, in welches Unglück sie Sandra damit stürzt. Nicht nur die Trennung von Chris fällt Sandra ungeheuer schwer. Zu allem Überdruss hat sie sich außerdem unsterblich in Serenas Bräutigam Mark verliebt.

Sandra Robins führt ein glückliches Landleben in Cornwall. Der Dorfschullehrer Peter möchte sie heiraten, ganz allein zieht sie den kleinen Chris groß und ihr Blumengeschäft floriert. Ihr Leben beginnt sich an dem Tag zu verändern, als ihre jüngere Schwester Serena, die in London als Fotomodell arbeitet, nach Cornwall zurückkehrt, um dort Mark Belford zu heiraten. Als Sandra und Mark einander vorgestellt werden, fühlen sich beide schnell zueinander hingezogen. Doch Mark ahnt nicht, dass die beiden Schwestern ein Geheimnis verbindet, das auch sehr bald mit ihm selbst zu tun haben wird.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland 2001
Regie: Michael Steinke
Buch: Marlis Ewald
Musik: Richard Blackford
Laufzeit: 90 Minuten
Kamera: Heinz Dieter Sasse

Darsteller: Saskia Valencia (Sandra Robins), Andreas Brucker (Mark Belford), Sylvia Leifheit (Serena), Diana Körner (Elisabeth Belford), Ilona Grübel (Betty Summers), Rüdiger Vogler (Walter Summers), Klaus-Peter Grap (Peter Conrad), Norma West (Brenda Parker), Nicolas Orda (Chris)

Drehorte: Die Einleitung zeigt u.a. Durdle Door, das Somerley Estate und Corfe Castle. Am Clavell Tower an der Kimmeridge Bay fand die Fotosession statt und die Drachen ließ die Filmcrew an den Old Harry Rocks steigen. Hier gab es auch weitere Aussprachen im Film.
Das Herrenhaus ist Somerley in Ringwood, Hampshire war ein weiterer Drehort, hier wurden auch die Parkszenen gedreht. Am Wartehäuschen auf der großen Pier in Swanage wurde das romantische Abendessen inszeniert. Die Autofahrten wurden auf den Landtraßen nördlich der Kimmeridge Bay gedreht. Bei Durdle Door und Lulworth Cove haben sich die Schwestern ausgesprochen. In Bournemouth an der Pier fand die Ballonfahrt statt. Die Stadtaufnahmen während der "Flucht" wurde in Swanage gedreht, z.B. vor "The Fish Plaice" in der High Street gegenüber dem "White Swan". Auch in Poole, Dorset befanden sich einige Drehorte.

Deutsche Erstausstrahlung: 11.11.2001

Sonntag, 4. Februar 1996

Schneesturm im Frühling

© ZDF/Morris Mac Matzen


Rosamunde Pilcher - Schneesturm im Frühling

Nach dem gleichnamigen Roman
 
Die 20-jährige Caroline Cilburn und ihr elfjähriger Bruder Jody leben seit dem Tod ihres Vaters bei ihrer Stiefmutter Diana in London. Ihr älterer Bruder Angus arbeitet auf einer Bohrinsel vor der Westküste Schottlands. Jody vermisst seinen großen Bruder sehr und versucht Caroline zu überreden, Angus in Schottland zu besuchen. Tatsächlich machen sich Caroline und Jody bald mit einem geliehenen Wagen auf den Weg zu ihrem ahnungslosen Bruder. Der ist mit seiner Freundin Liz Frazer, einem schönen und verwöhnten Mädchen aus gutem Hause, beschäftigt.

Eigentlich ist Liz ein Biest: Ihr Verlobter Charles Cairney, der Besitzer von Gut Cairney Hall, ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Doch Liz hat Charles nie wirklich geliebt - ihr Interesse galt seinem Geld. Duncan Frazer, der Vater von Liz, ist Besitzer von Rossie Hill und hatte die Hoffnung, sich durch die Hochzeit vor dem finanziellen Ruin zu retten.

In Schottland verursachen Caroline und Jody während eines Schneesturms einen Unfall. Durchgefroren suchen sie Unterschlupf in Cairney Hall. Dort kümmert sich Oliver Cairney, der Bruder des tödlich verunglückten Charles' und neue Besitzer des Gutes, rührend um die Geschwister. Schon bald erkennt Oliver, dass Caroline, die zunächst auf ihn sehr mädchenhaft wirkt, in Wirklichkeit eine junge Frau ist, die viele Gemeinsamkeiten mit ihm hat. Auch wenn beide es noch nicht wahrhaben wollen - sie sind verliebt ineinander. Argwöhnisch beobachtet Liz Frazer das innige Verhältnis und versucht hinterlistig, das Paar zu trennen.
Text: ZDF

Produktion: Melodram, Deutschland 1995*
Regie: Rolf von Sydow
Drehbuch: Barbara Engelke
Laufzeit: 88 Minuten
Kamera: Michael Faust
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Caroline Cilburn - Fiona Coors (Schwartz), Oliver Cairney - Patrick Winczewski, Angus - Mark Keller, Liz Frazer - Claudine Wilde, Jody Cilburn - Julius Plass, Diana - Diana Körner, Duncan - Volker Kraeft, Kathy - Simone Rethel, Elaine - Gertie Honeck, Mrs. Cooper - Gerda-Maria Jürgens.

Drehorte: Das örtliche Pub in Zennor, “Tinners Arms” war Drehort in diesem Film. Rund 3 km südlich von Land’s End liegt bei Gwennap Head die National Coastwatch Institution Station. Hier wurden Szenen für “Schneesturm im Frühling” gedreht. Man hat von hier einen tollen Blick auf die berühmten Felsformationen wie Eddystone und The Runnels und den Leuchtturm Wolf Rock.
Angus wohnt immer im Hotel Beachfield in Penzance an der Western Promenade wenn er nach Cornwall kommt. Liz’ Mutter hat ihren Modeladen in Wirklichkeit in Truro, nämlich Bishop Philpotts Ladieswear, The Quay, TR12HE Truro.

Deutsche Erstausstrahlung: 04.02.1996