Posts mit dem Label Katja Woywood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katja Woywood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. August 2017

Nie wieder Klassentreffen

Foto: ZDF und JON AILES


Rosamunde Pilcher: Nie wieder Klassentreffen

Nach der Kurzgeschichte "Lounge Bar"

Nach 20 Jahren plant die erfolgreiche Unternehmensberaterin Sandra Cale erstmals, an einem Abiturtreffen in ihrer Heimat teilzunehmen. Ihren Aufenthalt plant sie aber nicht für sich alleine.

Stolz kündigt sie ihrer Mutter Mary an, dass sie nicht alleine sein wird. Ihr Chef Peter, mit dem sie eine Affäre hat, soll nachkommen, sobald er sich von seiner Frau getrennt hat. Doch kurz nach ihrer Ankunft in Cornwall macht dieser einen Rückzieher.

Voller Wut plant Sandra ihre Rückreise nach London. An einem Geldautomaten wird sie dann auch noch Opfer eines vermeintlichen Überfalls. Luke, einer ihrer früheren Klassenkameraden, nähert sich ihr ungeschickt und bekommt dafür erst einmal eine Ladung Pfefferspray ab. Als Wiedergutmachung lädt Sandra den mittlerweile erfolgreichen Fotografen zu einem Drink ein. Trotz früherer Unstimmigkeiten beschließen sie, sich auf dem Klassentreffen als Paar auszugeben.

Bei den Mitschülern löst diese Nachricht großes Erstaunen aus. Besonders Sandras älteste Freundin Kate betrachtet die überraschende Liaison mit gemischten Gefühlen. Sie ist seit dem letzten Schuljahr mit Lukes Sandkastenkumpel Daniel zusammen, hatte aber parallel eine Affäre mit Luke. Allerdings wusste keiner der beiden Männer von seinem Nebenbuhler.

Auch Luke und Daniel teilen seit 20 Jahren ein Geheimnis: Sie haben einen Lottogewinn, den sie eigentlich mit allen Abiturienten hätten teilen müssen, für sich behalten. Nun werden sie von einem Unbekannten damit erpresst.

Nach ihrer Scharade auf dem Klassentreffen möchte Sandra diese am nächsten Tag beenden. Doch da erhält sie von Mary eine schockierende Nachricht und sucht Trost in Lukes Armen.

Angeregt vom scheinbaren Happy End der Jugendfreunde, macht Daniel Kate einen Heiratsantrag. Doch sie fällt ihm nicht, wie erwartet, freudestrahlend um den Hals, sondern bittet ihn um eine Aussprache, die die Freundschaft aller auf eine harte Probe stellt.
Text: ZDF

Foto: ZDF und JON AILES

Deutschland 2017
Musik: Patrick M. Schmitz
Kamera: Holger Greiß
Drehbuch: Martin Wilke, Jochen S. Franken
Regie: Hans-Jürgen Tögel
Producerin: Elvira Bolz

Darsteller: Sandra Cale - Denise Zich, Luke Sheringham - Patrik Fichte, Daniel Miller - Jens Peter Nünemann, Kate Stuart - Katja Woywood, Mary Cale - Diana Körner, Tom Osborne - John Friedmann und andere

Drehorte: MANOR HOUSE - Ethy House bei Lostwithiel (Gärten kann man auf Anfrage manchmal besichtigen) | LUKEs COTTAGE - Polrudden Farm - Pentewan | CIDER FARM - Healy’s Cider Farm + Nancarrow bei Zelah | LONDON OFFICE - County Hall/Truro | CAFE+BANK - Fowey | COUNTRY CLUB - Trerice House/National Trust-Newquay | VILLAGE - St.Ives | BEACH - Gwithian/St.Ives Bay | CHURCH - ST.Uny/Lelant | BUS STOP - Pentire Headland | SPAZIERGANG mit Hundebaby - Gwithian / Godrevy Point  | TREFFEN zwischen Luke und Daniel - Wheal Coates Zinnmine

Drehzeit: 27.10.2016 - 28.11.2016

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 20. August 2017 - 20:15 Uhr - ZDF

Sonntag, 16. Dezember 2001

Blumen im Regen

Foto: ZDF / Katrin Knoke


Rosamunde Pilcher - Blumen im Regen

Das Glück von Lavinia Hunter scheint perfekt zu sein, John Shiplay liebt sie über alles, und einer gemeinsamen Zukunft steht nichts mehr im Wege. Die Shiplays - Großmutter Helen, Sohn Gordon, der Firmenchef, und Enkel John - blicken auf eine lange und glanzvolle Geschichte als Tee-Dynastie zurück. Die von allen geliebte Großmutter Helen leidet unter ihrem schwachen Herzen, und man befürchtet, dass ihr Geburtstag, der jetzt groß gefeiert werden soll, ihr letzter sein könnte. An Helens Ehrentag finden sich die Gäste in der Villa Shiplay ein, unter ihnen auch Sheila Lewis, die vorgibt, Fotos vom herrlichen Blumengarten machen zu wollen.

Sheila zieht nicht nur John in ihren Bann, auch Großmutter Helen fühlt sich ihr verbunden. Schnell wird klar, dass Sheila ein Geheimnis umgibt. Die magische Anziehungskraft, die Sheila auf John ausübt, bleibt auch Lavinia nicht verborgen. Obwohl es ihr fast das Herz bricht, löst sie die Verlobung mit John. Während das Glück ihrer Kinder bedroht ist, kommen sich Lavinias Mutter Moira und Johns Vater Gordon näher. Moira ahnt nichts von Gordons geschäftlichen Plänen, die ihre Existenz bedrohen. Derweil macht Helen eine folgenschwere Entdeckung, die mit Sheilas Vergangenheit zu tun hat. Die Aufregungen scheinen zu viel für das schwache Herz der alten Dame gewesen zu sein.
Text: ZDF
 
Karina Kraushaar als Lavinia Hunter (Screenshot: ZDF)


Melodram, Deutschland 2001 *
Regie: Ralf Gregan
Drehbuch: Charlotte Drews-Bernstein
Laufzeit: 85 Minuten
Kamera: Franz Ritschel
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Karina Kraushaar (Lavinia Hunter), Oliver Hörner (John Shiplay), Katja Woywood (Sheila Lewis), Wolf Roth (Gordon Shiplay), Andrea L'Arronge (Moira Hunter), Winnie Markus (Helen Shiplay)

Drehorte: Das Intro beginnt mit Luftaufnahmen der Küste westlich von Padstow, mit dem Round Hole an der Trevone Bay und der Straße an der Watergate Bay bei Tregurrian nördlich Newquay. Die Picknickszene fanden an der Südküste von Torquay mit dem Ore Stone im Hintergrund statt. Die Parkszenen waren am Thatcher Point in Torquay (hier auch das Grab der Großmutter), im Hintergrund ist gelegentlich der Thatcher Rock zu sehen.
Das Haus der Chipleys ist Prideaux Place in Padstow, hier spielen auch die Innenszenen. Die Autofahrten wurden nördlich der Bedruthan Steps, dann auf der A379 oberhalb der Blackpool Sands und am Strand von Slapton Sands sowie südöstlich Torquay auf dem Ilsham Marine Drive gedreht.
Alle Hafen- und Stadtszenen fanden in Dartmouth am Alten Hafen oder in der Nähe statt,  z.B. der Fotoladen “Blown” Ecke Smith Street / Higher Street.
Im "The Little Admiral Hotel" in Dartmouth, Victoria Road, hat Sheila ein Zimmer bekommen. Heute ist es das Browns Hotel. Auch Luftaufnahmen von Looe mit der Stein-Brücke über den Looe River kamen vor.

Deutsche Erstausstrahlung: 16.12.2001