Posts mit dem Label Susanne Uhlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Susanne Uhlen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Januar 2004

Wege der Liebe

Kurz vor ihrer Hochzeit mit Reginald kommt Carolines (Denise Zich) große Liebe James (Marcus Grüsser) aus Kanada zurück und bringt ihr Leben durcheinander. Foto: ZDF und Jon Ailes

Rosamunde Pilcher - Wege der Liebe

Nach der Kurzgeschichte "A Touch of Love"  

Die Musikstudentin Caroline Bartling kommt aufs Land, um sich im Hotel ihrer Mutter Miranda einige Tage zu erholen. Und es kommt wie immer zu Reibereien. Miranda nimmt das Musikstudium ihrer Tochter nicht ernst und drängt Caroline, endlich den Hochzeitstermin mit dem Bankierssohn Reginald Coborn festzulegen. Der eigentliche Hotelbesitzer Sam Turner, Mirandas Ehemann und Carolines Stiefvater, ist seit einem halben Jahr auf See verschollen. Die Erbschaftsangelegenheiten können erst geregelt werden, wenn Sam offiziell für tot erklärt wird.

Für Miranda drängt die Zeit, sie möchte das Hotel modernisieren und könnte günstige Kredite von Reginalds Vater bekommen. In dieser angespannten Situation reist James Turner aus Kanada an, Sams Sohn aus erster Ehe und erfolgreicher Pianist. Das Verhältnis zwischen ihm und seiner Stiefmutter war schon immer sehr angespannt, und letztendlich hatte James seine Heimat und auch seinen Vater ihretwegen im Streit verlassen. Plötzlich stehen sich James und Caroline gegenüber. James ahnt nicht, dass sie Mirandas Tochter ist, die schon als kleines Mädchen in ihn verliebt war. Er hält sie für eine Mitarbeiterin des Hotels, in die er sich sofort verliebt.
Auch für Caroline wird klar, James ist und bleibt ihre große Liebe. Noch will sie sich nicht zu erkennen geben. Doch dann schlagen die Wellen unvorhergesehener Ereignisse sehr schnell über den beiden zusammen.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland/Österreich 2003 *
Regie: Michael Steinke
Drehbuch: Marlis Ewald
Kamera: Heinz Dieter Sasse
Romanvorlage: Rosamunde Pilcher
Musik: Richard Blackford
Laufzeit: 88 Minuten

Darsteller: Denise Zich (Caroline Bartling), Marcus Grüsser (James Turner), Susanne Uhlen (Miranda Turner), Andreas Elsholz (Reginald Coburn), Hartmut Becker (Max Parker), Claudia Rieschel (Luisa Burns) u.a.

Drehorte: Im Intro zu diesem Film sind u.a. die Old Harry Rocks, Durdle Door und Corfe Castle zu sehen. Alle Hafenszenen wurden in Brixham gedreht. Hier liegen auch die Pubs "Blue Anchor" und "Bullers Arms", die bei James Ankunft im Hintergrund zu sehen sind, auch die Golden Hind dient als Kulisse. Das Büro eines Anwalts liegt in Exeter in der Cathedral Close, die Kathedrale ist vom Büro aus draußen zu erkennen. Das Thai Orchid Restaurant liegt ebenfalls hier in Exeter. Gut 15 km südöstlich von Exeter liegt der Bicton Park Botanical Gardens (East Budleigh, Exeter EX9 7BJ), wo sich die beiden Protagonisten treffen. Bei dem Hotel von Miranda handelt es sich um das Courtlands House. Das kleine Haus, in das sich Caroline zurückzieht, heißt Lock Cottage und befindet sich in Topsham am Exeter Canal.

Drehzeit: 29. April - 28. Mai 2003

Deutsche Erstausstrahlung: 18.01.2004

Sonntag, 12. Dezember 1999

Blüte des Lebens

Foto: ZDF und Mike Alfsford /FFP Entertainment


Rosamunde Pilcher - Blüte des Lebens

Nach der Erzählung "Das Vorweihnachtsgeschenk" aus der Sammlung "Das blaue Zimmer"
 
Das friedliche Familienleben Ellen Parrys verändert sich mit einem Schlag, als ihre berühmte Cousine Bridget aus London in den kleinen Küstenort zurückkehrt, um dort in ihrem ehemaligen Elternhaus den Sommer zu verbringen. Die attraktive Bridget, eine berühmte Autorin von Ratgeberbüchern, hat sich hierher aufs Land zurückgezogen, um ihre Wunden zu lecken, weil ihr Liebhaber sie betrogen hat. Ellens Tochter Vanessa ist gleich begeistert von der berühmten Verwandten, erst recht, als diese sie ermutigt und unterstützt, ein Studium der Archäologie in London aufzunehmen und ihr sogar anbietet, dort in ihrem eleganten Stadthaus zu wohnen.

Gegen den Widerstand Ellens bricht Vanessa nach London auf. Ellen fühlt sich allein gelassen und unverstanden, sie fällt regelrecht in ein "schwarzes Loch". All die Jahre hat sie sich nur um die Familie gekümmert... nun ist das Haus leer. Ihr Mann James ist eher hilflos in seinem Bemühen, sie zu verstehen, zumal er in seiner kleinen edlen Reederei ernsthafte Probleme hat, weil ein reicher Kunde eine extra für ihn gebaute Luxusjacht nicht abnimmt.

Vanessa lernt in London an der Uni den charmanten Assistenten Frank Manning kennen, sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn, und er sich in sie. Sie ahnt nicht, dass er sie für ein reiches Upperclass Mädchen hält, weil sie in dem traumhaften Stadthaus residiert. So bleibt er zurückhaltend, denn er stammt aus armen Verhältnissen und hat sich mühsam sein Studium finanziert.

Bevor Ellen sich endgültig in ihre Verzweiflung fallen lässt, erinnert sie sich an eine flüchtige Begegnung mit Sir Peter Salvage, der auf der Suche nach einem Restaurator für wertvolle Kunstschätze war. Ellen hat diesen Beruf gelernt, aber nur kurz ausgeübt. Sie fasst ihren Mut zusammen und nimmt Kontakt mit Sir Peter auf. Und tatsächlich bekommt sie den Auftrag. Mehr noch: Der attraktive, geschiedene Sir Peter verliebt sich in sie. Doch Ellen hält ihre Ehe für unerschütterlich. Auch als James ihr mitteilt, dass die Reederei kurz vor dem Bankrott steht, behält sie ihren Optimismus und tröstet ihn, denn sie hat ja jetzt wenigstens Arbeit, und gemeinsam werden sie auch dieses Problem lösen.

Unterdessen hat sich Bridget, ständig auf der Suche nach Selbstbestätigung, James Parry als neuestes Objekt ihrer Begierde ausgesucht und setzt alles daran, den attraktiven Mann ihrer Cousine für sich zu gewinnen. Schamlos nutzt sie James' schwierige Lebenssituation aus und spinnt eine raffinierte Intrige. Mit falschen Anschuldigungen will sie James und Ellen auseinander bringen. In Ellens Leben scheinen plötzlich dunkle Wolken aufzuziehen, als sie ihre Ehe und das Glück ihrer Familie zerstört zu sehen glaubt.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland/Österreich 1999 *
Regie: Gero Erhardt
Drehbuch: Gabriele Kister
Laufzeit: 87 Minuten
Kamera: Martin Stingl
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Ellen Parry - Susanne Uhlen, James Parry - Bernd Herzsprung, Vanessa Parry - Anne Brendler, Bridget Sanderford - Eva Kryll, Sir Peter Salvage - Sky du Mont, Frank Manning - Martin Gruber, Thomas - Michael Kausch, Alia Schuller - u.a.

Drehorte: In Penzance wurden die Stadtszenen gedreht, so am oberen Ende des Causeway die Marktszenen oder oben in der Market Jew Street nahe der Lloyd's Bank (mit dem Humphry Davy Denkmal) der nächtliche Spaziergang mit Vanessa und ihrem Freund Frank. Auch die Treppen, die Vanessa zur Bücherei herabsteigt, sind in Penzance in der Alma Terrace zu finden. In Truro wurden weitere Stadtszenen gedreht.  Im Hafen von Porthleven befindet sich die Bootswerft von James Parry, direkt neben dem The Ship Inn, einem typisch cornischen Pub, der an einen Felsen gebaut wurde. Auch spielten viele Szenen rund um den Hafen von Porthleven. Falmouth, hier spielen James und Bridget eine Runde Golf  im "Falmouth Golf Club". Die Aufnahmen wurden am Loch 13 gedreht.
Das Anwesen von Bridget ist Bonython Manor, dort hatten Ellen und Bridget u.a. eine Aussprache im Pavillon. Das Herrenhaus von Sir Peter Salvage ist Trewithen House, auch viele Innenaufnahmen wurden hier aufgenommen. Bei St Agnes Head finden wir die nachdenkliche Ellen, auch einige Autofahrten wurden in dieser Gegend gedreht.

Deutsche Erstausstrahlung: 12.12.1999