Posts mit dem Label Esther Schweins werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Esther Schweins werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Januar 2024

Frühstück bei Tessa

"Rosamunde Pilcher: Frühstück bei Tessa" - Carol (Esther Schweins, h.l.) Bruce (Ilja Baumeier, v.l.), Frank (Ben Braun, h.r.) und Megan (Vita Tepel, v.r.) beobachten gespannt, ob ihr Plan aufgeht. Foto: ZDF und Jon Ailes.


Rosamunde Pilcher: Frühstück bei Tessa

Tessa Grant, temperamentvolle Betreiberin eines Bed & Breakfasts in Cornwall, und David Johnson, gutaussehender Upper-Class-Charmeur, von Beruf Sohn, leben in unterschiedlichen Welten ohne Überschneidungen. Für ihn, der als Kind Pianist werden wollte, bestanden die letzten Jahre aus kurzen Affären, langen Reisen und schnellen Autos. Doch damit ist abrupt Schluss, als seine exaltierte Mutter Carol auf einen Schwindler reinfällt, der beide um das gesamte Vermögen bringt.

Plötzlich pleite bleibt ihnen nur das Bed & Breakfast in Cornwall, das David von seinem verstorbenen Vater geerbt hat. Pächterin Tessa ist überhaupt nicht begeistert, als sich die nun verarmten Millionäre unverhofft bei ihr einquartieren. Auch noch mit der Absicht, ihren Besitz schnellstmöglich zu Geld zu machen! Unverpachtet würde die Pension mehr einbringen, doch Tessa denkt nicht im Traum daran, den langlaufenden Vertrag aufzugeben.

Neben ihren übergriffigen Landlords hat Tessa noch ganz andere Sorgen: Ihr bester Freund Bruce bittet sie, seine Trauzeugin zu werden. Beide stehen sich seit Ewigkeiten nah, haben aber immer wieder den Zeitpunkt verpasst, dass aus ihnen hätte mehr werden können als platonische Freunde. Dass Bruce nun Megan heiraten will, schmerzt Tessa mehr, als sie vor sich zugeben möchte. Ihr Dauergast Frank bringt Tessa auf eine Idee, und sie schlägt David einen Deal vor. Text: ZDF

Deutschland 2023
Buch: Martin Wilke, Jochen S. Franken
Regie: Karola Meeder
Kamera: Stefan Ditner
Schnitt: Günter Heinzel
Musik: Andreas Weidinger
Szenenbild: Katie Lee
Producerin: Elvira Bolz
Produzent*innen: Annette Pisacane, Judith Smeaton, Michael Smeaton
Redaktion: Andrea Klingenschmitt, Verena von Heereman
Eine ZDF-Auftragsproduktion der FFP New Media GmbH

Die Rollen und ihre Darsteller*innen
Tessa Grant - Marie von Reibnitz
David Johnson - Lucas Reiber
Carol Caspian - Esther Schweins
Frank Martin - Ben Braun
Bruce Stone - Ilja Baumeier
Megan Brown - Vita Tepel
und andere

Drehorte: Sommerley HouseB+B STEWARDERY - Boconnoc Estate HAUS CAROL - Boconnoc House ALPACA FARM - Coquite Estate KLIPPEN-SAUNA - Camp Penhale HAFEN - Newquay Harbour PFANDLEIHER - Juwelier in Wadebridge PUB - Falcon Inn, St.Mawgan

Drehzeit: 29.03. - 28.04.2023

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 07.01, 2024, 20.15 Uhr - ZDF

Sonntag, 21. September 2014

Anwälte küsst man nicht

Rosamunde Pilcher - Anwälte küsst man nicht
“obs/ZDF/ZDF/Jon Ailes Photography”

Rosamunde Pilcher - Anwälte küsst man nicht


Nach der Kurzgeschichte "Wait for the Rainbow"

Am 22. September 2014 feierte Rosamunde Pilcher ihren 90. Geburtstag. Passend dazu startete die neue Pilcher-Saison 2014/2015 mit "Anwälte küsst man nicht".

Emily Grant (Esther Schweins) und Spencer Billings (Jan Sosniok) sind prominente Scheidungsanwälte. Die drei Scheidungen von Emilys durchgeknallten Vater Vincent (Hugo Egon Balder) sind ihr ein abschreckendes Beispiel, dass man in Sachen Ehe und Liebe nichts überstürzen sollte. Charakterlich arbeiten Emily und Spencer mit sehr unterschiedlichen Methoden für die Interessen ihrer Mandanten. Mit Emilys penibler Art und Spencers lässiger Weise eskalieren ihre Rivalitäten in einem bitter geführten Rosenkrieg zwischen dem Fashionmodel Clarissa Carrington (Susan Hoecke) und Blake Hudson (Tobias Licht). 
Die beiden Anwälte Emily und Spencer streiten sich fast heftiger und verbissener als das zerstrittene Ehepaar. Und eigentlich stünde einer sauberen Scheidung nichts im Wege. Wäre da nicht der Streit um das gemeinsame Anwesen auf den paradiesischen Trenton Islands vor der Küste Cornwalls. Gezwungenermaßen machen Emily und Spencer sich auf den Weg zu den Trenton Islands. Zufällig sind Clarissa und Blake auch angereist. Zu viert besucht man ein Dorffest. Am nächsten Morgen erwachen Emily und Spencer als ein Ehepaar, aber keiner von beiden will sich so recht erinnern, wie das passieren konnte… 
Text: ZDF

Deutschland 2014 
Länge: 90 Min.
Buch: Michael Keusch
Regie: Michael Keusch
Kamera: Janos Vecsernyes
Schnitt: Julia Prokasky
Produzenten: Heidi Ulmke, Michael Smeaton
Redaktion:  Andrea Klingenschmitt
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Esther Schweins - Emily Grant, Jan Sosniok - Spencer Billings, Susan Hoecke - Clarissa Carrington, Tobias Licht - Blake HudsonHugo Egon Balder - Vincent Grant, Anna Schäfer - Laura u.a. 

Drehorte: Eine Woche lang, fanden ab dem 07. Mai 2014 Dreharbeiten auf Tresco, der zweitgrößten Insel der Scilly-Inseln, statt. Es wurde in und um die Sea Garden Cottages und den Abbey Gardens gedreht. Die Inseln werden in dieser Folge als "Trenton Islandsbezeichnet. Bei Trenton Abbey, dem Streitobjekt im Rosenkrieg zwischen Clarissa Carrington und Blake Hudson, handelt es sich um "Godolphin House".
Das Treffen der Motorradfans fand in der Gemeinde, St Kew, in der Nähe von Port Isaac, Cornwall, vor dem dortigen Pub "St Kew Inn" statt. In der Kirche des Ortes wurde auch die Trauung am Anfang des Filmes gedreht.
Laura's Cafe befindet sich in St Tudy, einem malerischen Dorf und Pfarrei in der Nähe vom westlichen Rande des Bodmin Moors und fünf Meilen nordöstlich von Wadebridge. Das Dorf wuchs um einen Original Celtic Friedhof herum und wird noch heute als "Gottes Acker" bezeichnet. 
Im Intro und zwischendurch erscheinen kurze Einspielungen vom Wolf Rock, einem tückischen Felsen mit Leuchturm, der sich vor der Westküste Cornwalls befindet.

Drehzeit: 24.04.2014 bis 23.05.2014

Deutsche Erstausstrahlung; 21.09.2014


Sonntag, 25. Dezember 2011

Vier Frauen - Olivias Schicksal


Rosamunde Pilcher – Vier Frauen – Olivias Schicksal

Originaltitel: Shades of Love 3/4
Nach Motiven des Romans "September" von Rosamunde Pilcher 

Die hochkarätig und international besetzte Familiensaga "Vier Frauen" knüpft inhaltlich an Rosamunde Pilchers Roman "September" an. Das Schicksal der alt eingesessenen und wohlhabenden schottischen Familie Aird steht - nun 22 Jahre später - im Zentrum des Geschehens.
Als Laura Aird nach einem zweimonatigen USA-Aufenthalt bei ihrem leiblichen Vater Conrad Tucker nach Schottland zurückkommt, ist zu ihrem Bedauern in ihrer Abwesenheit ihre Großmutter Violet Aird gestorben. Noch ahnt niemand, dass die Testamentseröffnung die Familie in eine große Krise stürzen wird: Die eigensinnige alte Lady hat ihre Firmenanteile des von Edmund gegründeten Unternehmens Sanford Aird Cubben einer gewissen Olivia Thorpe vermacht, die niemand kennt. Edmund befürchtet, dass seine Familie damit die Aktienmehrheit verlieren könnte und dies eine fatale Chance für seinen skrupellosen Ex-Schwiegersohn Noel Keeling ist, der mittlerweile den Posten des Geschäftsführers an sich gerissen und den Airds den Krieg erklärt hat.
Edmund sucht Olivia und trifft auf eine 39-jährige sympathische Tierärztin, die noch nie den Namen Violet Aird gehört hat, sich aber als seine Tochter erweist. Olivia wurde adoptiert, ihre leiblichen Eltern sind Edmund und die verstorbene Pandora Balmerino, mit der Edmund während seiner ersten Ehe eine Affäre hatte. Violet hatte damals die Schwangerschaft vor Edmund und der Familie geheim gehalten, um einen Skandal zu vermeiden. Olivia wird von den Airds herzlich aufgenommen und ist überwältigt von ihrer neuen Identität. Als Noel von dem Testament erfährt, ist ihm jedes Mittel recht, um Olivia auf seine Seite zu ziehen. Berückt von seinem Charme verliebt Olivia sich in Noel. Mit der Lüge, Edmund habe schon immer von ihrer Existenz gewusst, bringt Noel Olivia gegen ihre neue Familie auf und nähert sich damit seinem Ziel, den Airds nachhaltig zu schaden.

Die Balmerinos und Alexa müssen sich um den kleinen Tom kümmern, nachdem dessen Mutter Lucilla bei der komplizierten Geburt gestorben ist. Doch Hamish Balmerino muss nicht nur den Tod seiner Schwester verkraften, sondern beobachtet auch eifersüchtig Lauras neue Freundschaft mit dem Autor Jake Hooper, der den Verkauf ihres ersten Romanes unterstützt hat. Olivia Thorpe, die eine Affäre mit Noel eingegangen ist, fühlt sich innerlich zerrissen: Einerseits genießt sie diese in vollen Zügen, andererseits will sie die Familie Aird, die sie so herzlich aufgenommen hat, nicht verraten. Als sie durch einen Zufall erfährt, wie kaltblütig Noel lügt und seine Ziele verfolgt, trennt sie sich von ihm. Doch Noel schreckt nicht davor zurück, auch Olivia zu erpressen.
Text & Fotos: ZDF
Familiensaga, Deutschland/Großbritannien, 2011 
Länge: 90 min
Regie: Giles Foster
Drehbuch: Matthew Thomas
Kamera: James Aspinall
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Virginia Aird - Eleonore Weisgerber, Edmund Aird - Charles Dance, Olivia Thorpe - Esther Schweins, Alexa Keeling - Susanna Simon, Noel Keeling - Adrian Lukis, William Pearson - Gunther Gillian, Henry Aird - Liam Evans-Ford, Laura Aird - Rebecca Night, Hamish Balmerino - Johannes Zirner, Jake Hooper - Christoph v. Friedl, Lucilla Balmerino - Suzan Anbeh, Archie Balmerino - Anthony Higgins, Isobel Balmerino - Harriet Walter, Sara Keeling - Ella McKeand, Jono Keeling - Jonathan Aitken - u.a.

Drehorte: Das Schloss der Balmerinos, der befreundeten Nachbarfamilie der Airds, ist das Duns Castle welches bei der Ortschaft Duns, Scottish Borders liegt. Manderston House ist das Anwesen der alt eingesessenen und wohlhabenden schottischen Familie Aird und liegt auch in Wirklichkeit ganz in der Nähe. Preston Mill ist eine der ältesten Mühlen Schottlands, im Film gehört sie William Pearson. Hierhin läd William, Alexa Keeling zu einem Dinner ein.
Weitere Drehorte waren in Oxford, Oxfordshire und London, England; St. Abbs, Scottish Borders.

Drehzeit: 9. Mai 2011 bis 1. Juli 2011

Deutsche Erstausstrahlung: 25.12.2011