Posts mit dem Label Markus Böker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Markus Böker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Januar 2015

Ghostwriter

Foto: ZDF und JON AILES


Rosamunde Pilcher - Ghostwriter

Nach der Kurzgeschichte "Foreign nights"
 
Der rationale Physiker Owen Blyton will Rache nehmen an seinem Nebenbuhler Bill, für den ihn seine Ex-Frau verlassen hat. Bill benötigt dringend seinen Doktortitel und beauftragt über Desmond Foster einen Ghostwriter für seine Doktorarbeit in Physik. Nicht ahnend, dass Desmond der beste Freund von Owen ist. Zoe ist eine handfeste Romantikerin. Als sie sich endlich traut, ihrem langjährigen Lebensgefährten einen Heiratsantrag zu machen, muss sie entsetzt feststellen, dass dieser sie betrügt. Enttäuscht und verletzt möchte sie vorübergehend im Cottage ihrer Patentante, der Richterin Harriet Hunt, unterkommen. Dort wohnt bereits Owen, der aber gern bereit ist, die Räumlichkeiten mit ihr zu teilen.

Für Zoe ein Wink des Schicksals. Während Desmond wegen illegaler Geschäfte vor Gericht stand, erlag die als streng geltende Richterin Harriet seinem Charme. Nach der Urteilsfällung hat sie mit ihm eine Affäre begonnen. Nun hat Harriet alle Hände voll zu tun, die Beziehung zu Desmond nicht öffentlich werden zu lassen. Sie zweifelt an der gemeinsamen Basis. Doch Desmond versucht hartnäckig um ihre Liebe zu kämpfen. Als ein entflohener Häftling Rache an der Richterin nehmen will, erweist sich Desmond als wahrer Held. Zoe versucht mit allen Mitteln, Owens Aufmerksamkeit und Liebe für sich zu gewinnen. Doch dieser hat nur Augen für seinen Rachefeldzug.

Da taucht überraschenderweise Owens Ex-Frau mit Bill auf, und Zoe schlüpft gern und mit großer Überzeugung in die Rolle als Owens neue Freundin. Als dieser die Nacht mit ihr verbringt, ist Zoe von ihrer gemeinsamen Schicksalsfügung überzeugt. Doch schon am nächsten Morgen muss sie erkennen, dass Owen noch an seiner Ex-Frau hängt und für eine neue Beziehung mit ihr nicht bereit ist. Wieder scheint das Schicksal sich gegen Zoe verschworen zu haben.  
Text: ZDF

Foto: ZDF und JON AILES


Melodram, Großbritannien / Deutschland 2015
Länge: 90 min. 
Regie: Stefan Bartmann
Drehbuch: Martin Wilke
Kamera: Marc Prill
Musik: Patrick M. Schmitz

Darsteller: Jeanette Biedermann (Zoe Harding), Patrik Fichte (Owen Blyton), Angela Roy (Harriet Hunt), Christoph M. Ohrt (Desmond Foster), Alexandra Helmig (Rose Cameron), Markus Böker (Bill Cameron), Mark Armstrong (Joe), Sam Blythe (Gordon) - u.a.

Drehorte: In dem Cottage auf den Klippen von Rinsey Head, welches sich in einer atemberaubenden Lage zwischen Praa Sands und Porthleven befindet, wurden viele Szenen gedreht. Im Film handelt es sich um das Haus der Patentante von Zoe, in dem sie vorübergehend wohnen möchte, jedoch wurde das Cottage auch schon anderweitig vergeben. Im Hafen von Charlestown wurde der Werbespot für Zoes Mermaid Muffins gedreht. Zoe und Owen machen unter anderem in der Gover Lane in Newquay ihren Einkaufsbummel. Ein kurzes Zusammentreffen hatte Zoe mit ihrem alten Freund Joe am Headland Hotel in Newquay. Owen trifft sich mit seiner Exfrau Rose auf einer Bank oberhalb der Mullion Cove, vor dem gleichnamigen Hotel oben auf der Klippe. Hier übergibt er ihr die Dissertation, welche er als Ghostwriter für ihren Freund Bill geschrieben hat.
Das kleine Fischerdorf Cadgwith ist Kulisse für die Szenen mit Isaak Newton, hier bringt er Zoe ein Päckchen mit einem Muffin, in dem ein Verlobungsring versteckt ist. Die Community Library (Bücherei) am Union Place in Truro, stellt die "Faculty Of Physics" dar.  Owen und Desmond haben sich in der Gaststätte "The Treguth Inn" in  dem Dorf Holywell mit Bill Cameron verabredet. Die Pferderennbahn befindet sich in Newton Abbott. Hier werden seit dem Jahre 1866 Pferderennen ausgetragen. Weiterer Drehort war die Kynance Cove.

Drehzeit: 07.10.2014 bis 03.11.2014

Deutsche Erstausstrahlung: 11.01.2015

Sonntag, 5. Februar 2006

Sommer des Erwachens

Foto: ZDF/Jon Ailes


Rosamunde Pilcher - Sommer des Erwachens

Nach der Kurzgeschichte " Magic Night"
 
Mona Sullivan, eine junge Witwe und Mutter des siebenjährigen Dennis, lebt seit dem Unfalltod ihres Mannes Henry zurückgezogen in einem alten Haus in Cornwall und leitet die Führungen im Schloss von Lord Peter Allister. Lord Peter und Lady Edna, sind ein warmherziges Ehepaar, deren einziger Kummer darin besteht, dass sie keine Kinder haben.

Zu Monas engsten Freunden gehören Gina Miller, die ältere Schwester von Monas verstorbenen Mann Henry, und deren Mann Gordon, der örtliche Arzt. Gina regt oft an, dass Mona doch mehr unternehmen sollte, um neue Bekanntschaften zu schließen, vor allem einen neuen Mann kennen zu lernen, und auch Dennis eine männliche Bezugsperson zu brauchen scheint. Doch Mona ist der Meinung, noch nicht ausreichend um Henry getrauert zu haben und ja doch keinen vergleichbaren Mann zu finden, der seinen Platz einnehmen könnte.

Dennoch gibt es zwei Männer, die sich um Mona bemühen. Da ist einmal Stephen Karr, der ehemalige Geschäftspartner von Henry, den sie schon lange kennt und dann lernt Mona den sympathischen Möbelrestaurator Edward Green kennen und verliebt sich sofort in ihn. Auch für Edward ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch die junge Liebe steht unter keinem guten Stern. Denn Mona weiß nicht, dass Edward indirekt mit dem Tod ihres Mannes zu tun hat.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland/Österreich 2005
Regie: Dieter Kehler
Buch: Marlis Ewald
Laufzeit: 90 Min.
Kamera: Hartmut E. Lange
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Stephanie Keller (Mona Sullivan), Matthias Schloo (Edward Green), Markus Böker (Stephan Karr), Birgit Wiedel Weidinger (Gina Miller), Christoph Mory (Gordon Miller), Astrid Meyer-Gossler (Lady Edna Allister), Nikol Voigtländer (Lord Peter Allister), Tanja Gutmann (Sandra), Luka Andres (Dennis Sullivan) u.a.

Drehorte: Die Szenen im Garten wurden in Bonython Manor gedreht. Das Haus ist nicht zugänglich, aber die Gärten können besichtigt werden; Hayle, Hayle Towans Beach; Die Hafenszenen fanden in Mousehole statt. Mit dem Boot fahren Mona und Stephan zum Minack Theater. Ein weiterer Drehort ist die Landzunge bei Porthcurno, “Rospletha Cliffs”. In Prideaux Place wurden die Innenaufnahmen gefilmt. Der Admiral Benbow Pub, in der Chapel Street, Penzance, diente als Drehort für die Kneipenszenen. In Marazion machen Edward und Mona einen Spaziergang und gegenüber liegt St Michael's Mount, hierbei handelt es sich um den Hauptdrehort dieser Verfilmung und ist das Zuhause der Familie Allister. Auf den Gwithian Towans machen Edward und Mona einen Spaziergang, im Hintergrund  ist Godrevy Island mit Lighthouse zu erkennen.

Drehzeit: 12.07.2005 bis 10.08.2005

Deutsche Erstausstrahlung: 05.02.2006