Posts mit dem Label Bernd Herzsprung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bernd Herzsprung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. September 2006

Wo die Liebe begann

Foto: ZDF und Jon Ailes


Rosamunde Pilcher - Wo die Liebe begann

Nach der Kurzgeschichte " The very last Day"
 
Diana Chelsom freut sich auf den Besuch ihrer Tochter Anne, die ihren Urlaub zuhause an der Küste verbringen will. Doch die Pläne von Mutter und Tochter werden jäh durchkreuzt, als Andrew Chelsom, Annes Vater, mit seiner neuen, viel jüngeren Frau Shirley in Cornwall auftaucht.

Für Diane ist es ein Schock, ihren geschiedenen Mann wiederzusehen. Sie liebt Andrew nach wie vor und hat die Scheidung noch nicht überwunden. Es schmerzt sie zutiefst, mitzuerleben, wie Andrew all das mit Shilrey verwirklicht, wovon die kleine Familie früher immer geträumt hatte.

Dass Andrew auch noch das wunderschöne Anwesen Wilson House für Shirley als Hochzeitsgeschenk gekauft hat, setzt dem Ganzen die Krone auf. Anne hat alle Hände voll zu tun, ihre Mutter wieder aufzubauen. Aber auch Anne wird von der Vergangenheit eingeholt. Der junge Arzt Justin Giggs weckt verdrängte Gefühle.

Text: ZDF

Melodram, Deutschland/Österreich 2006
Regie: Dieter Kehler
Drehbuch: Sixt, Bradler, Gabriele Kister, Marlis Ewald, Christiane Sadlo
Laufzeit: 90 Min.
Kamera: Holger Greiß
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Barbara Wussow (Diane Chelsom), Bernd Herzsprung (Andrew Chelsom), Natalie O'Hara (Shirley Reynolds), Esther Seibt (Anne Chelsom), Hendrik Duryn (Justin Giggs), Jannis Spengler (Marc Hamilton), Elert Bode ( Frederick Giggs).

Drehorte: Die Einleitung zeigt Luftaufnahmen von Durdle Door, dem Fischerdorf  Mousehole, die Old Harry Rocks & Somerly House in Hampshire, das im Film als Herrenhaus dient, welches Andrew seiner frisch angetrauten Frau Shirley zur Hochzeit schenkt. Die Fähre verbindet Studland (Isle of Purbeck) mit Bournemouth/Poole, dort am Anleger ist auch die rote Telefonzelle. Alle Hafenszenen fanden im Hafen von Weymouth statt (z.B. das Treffen von Diana und Marc u.s.w.), der Pub „The George Inn“  ist wiederholt im Hintergrund zu sehen.
Die Kletterszenen sowie die Aussprache zwischen Andrew und der Tochter wurden an der Küste bei St. Alban’s Head südlich Corfe Castle gedreht, in dieser Gegend waren auch die Autofahrten. Die Strandszenen spielten an der Studland Bay mit Blick auf Old Harry Rocks auch die Fotosession war bei den Old Harry Rocks. Andrew brach nach der Fahrradtour bei Lulworth Cove zusammen. Die Strandpromenade mit der auffälligen Uhr finden wir auf der Esplenade in Weymouth. Zwischendurch wurden immer wieder Luftaufnahmen von Mousehole, Dartmouth, St Ives, Godrevy Lighthouse, Poole, Corfe Castle und Durdle Door eingestreut.

Interessantes: Barbara Wussow drehte das erste Mal gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Johanna für diese Rosamunde-Pilcher-Verfilmung eine kleine Szene.....

Drehzeit: 24.04.2006 bis 26.05.2006

Deutsche Erstausstrahlung: 17.09.2006

Sonntag, 12. Dezember 1999

Blüte des Lebens

Foto: ZDF und Mike Alfsford /FFP Entertainment


Rosamunde Pilcher - Blüte des Lebens

Nach der Erzählung "Das Vorweihnachtsgeschenk" aus der Sammlung "Das blaue Zimmer"
 
Das friedliche Familienleben Ellen Parrys verändert sich mit einem Schlag, als ihre berühmte Cousine Bridget aus London in den kleinen Küstenort zurückkehrt, um dort in ihrem ehemaligen Elternhaus den Sommer zu verbringen. Die attraktive Bridget, eine berühmte Autorin von Ratgeberbüchern, hat sich hierher aufs Land zurückgezogen, um ihre Wunden zu lecken, weil ihr Liebhaber sie betrogen hat. Ellens Tochter Vanessa ist gleich begeistert von der berühmten Verwandten, erst recht, als diese sie ermutigt und unterstützt, ein Studium der Archäologie in London aufzunehmen und ihr sogar anbietet, dort in ihrem eleganten Stadthaus zu wohnen.

Gegen den Widerstand Ellens bricht Vanessa nach London auf. Ellen fühlt sich allein gelassen und unverstanden, sie fällt regelrecht in ein "schwarzes Loch". All die Jahre hat sie sich nur um die Familie gekümmert... nun ist das Haus leer. Ihr Mann James ist eher hilflos in seinem Bemühen, sie zu verstehen, zumal er in seiner kleinen edlen Reederei ernsthafte Probleme hat, weil ein reicher Kunde eine extra für ihn gebaute Luxusjacht nicht abnimmt.

Vanessa lernt in London an der Uni den charmanten Assistenten Frank Manning kennen, sie verliebt sich Hals über Kopf in ihn, und er sich in sie. Sie ahnt nicht, dass er sie für ein reiches Upperclass Mädchen hält, weil sie in dem traumhaften Stadthaus residiert. So bleibt er zurückhaltend, denn er stammt aus armen Verhältnissen und hat sich mühsam sein Studium finanziert.

Bevor Ellen sich endgültig in ihre Verzweiflung fallen lässt, erinnert sie sich an eine flüchtige Begegnung mit Sir Peter Salvage, der auf der Suche nach einem Restaurator für wertvolle Kunstschätze war. Ellen hat diesen Beruf gelernt, aber nur kurz ausgeübt. Sie fasst ihren Mut zusammen und nimmt Kontakt mit Sir Peter auf. Und tatsächlich bekommt sie den Auftrag. Mehr noch: Der attraktive, geschiedene Sir Peter verliebt sich in sie. Doch Ellen hält ihre Ehe für unerschütterlich. Auch als James ihr mitteilt, dass die Reederei kurz vor dem Bankrott steht, behält sie ihren Optimismus und tröstet ihn, denn sie hat ja jetzt wenigstens Arbeit, und gemeinsam werden sie auch dieses Problem lösen.

Unterdessen hat sich Bridget, ständig auf der Suche nach Selbstbestätigung, James Parry als neuestes Objekt ihrer Begierde ausgesucht und setzt alles daran, den attraktiven Mann ihrer Cousine für sich zu gewinnen. Schamlos nutzt sie James' schwierige Lebenssituation aus und spinnt eine raffinierte Intrige. Mit falschen Anschuldigungen will sie James und Ellen auseinander bringen. In Ellens Leben scheinen plötzlich dunkle Wolken aufzuziehen, als sie ihre Ehe und das Glück ihrer Familie zerstört zu sehen glaubt.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland/Österreich 1999 *
Regie: Gero Erhardt
Drehbuch: Gabriele Kister
Laufzeit: 87 Minuten
Kamera: Martin Stingl
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Ellen Parry - Susanne Uhlen, James Parry - Bernd Herzsprung, Vanessa Parry - Anne Brendler, Bridget Sanderford - Eva Kryll, Sir Peter Salvage - Sky du Mont, Frank Manning - Martin Gruber, Thomas - Michael Kausch, Alia Schuller - u.a.

Drehorte: In Penzance wurden die Stadtszenen gedreht, so am oberen Ende des Causeway die Marktszenen oder oben in der Market Jew Street nahe der Lloyd's Bank (mit dem Humphry Davy Denkmal) der nächtliche Spaziergang mit Vanessa und ihrem Freund Frank. Auch die Treppen, die Vanessa zur Bücherei herabsteigt, sind in Penzance in der Alma Terrace zu finden. In Truro wurden weitere Stadtszenen gedreht.  Im Hafen von Porthleven befindet sich die Bootswerft von James Parry, direkt neben dem The Ship Inn, einem typisch cornischen Pub, der an einen Felsen gebaut wurde. Auch spielten viele Szenen rund um den Hafen von Porthleven. Falmouth, hier spielen James und Bridget eine Runde Golf  im "Falmouth Golf Club". Die Aufnahmen wurden am Loch 13 gedreht.
Das Anwesen von Bridget ist Bonython Manor, dort hatten Ellen und Bridget u.a. eine Aussprache im Pavillon. Das Herrenhaus von Sir Peter Salvage ist Trewithen House, auch viele Innenaufnahmen wurden hier aufgenommen. Bei St Agnes Head finden wir die nachdenkliche Ellen, auch einige Autofahrten wurden in dieser Gegend gedreht.

Deutsche Erstausstrahlung: 12.12.1999