Posts mit dem Label Gaby Dohm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gaby Dohm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. November 2016

Erdbeeren im Frühling

Zoe Moore und Philipp Danne in "Rosamunde Pilcher - Erdbeeren im Frühling". Foto: ZDF und JON AILES


Rosamunde Pilcher: Erdbeeren im Frühling

Nach der Kurzgeschichte "A way of life"

Als die junge Journalistin und Millionenerbin Lilly zur Beerdigung ihres Vaters nach Cornwall zurückkehrt, bricht ihre bisherige Lebensplanung wie ein Kartenhaus zusammen.

Bei der Testamentseröffnung erfährt sie, dass sie nicht seine leibliche Tochter ist. Statt des großen Erbes erwartet sie nun der Job als "Kummerkastentante" beim hauseigenen Magazin. Außerdem versucht ihre Stiefmutter Nora alles, um Lilly wieder loszuwerden.

Zusammen mit ihrer Freundin Gwyneth kümmert sich Lilly nun um die Liebesnöte der Leserinnen des Magazins "Country Lady". Nöte, die Lilly selbst nicht kennt, da sie seit Jahren mit dem älteren Eric liiert ist.

Doch Lillys Leben ändert sich, als sie einen fast 50 Jahre alten und unbeantworteten Brief findet. Diesen hatte die Amerikanerin Grace damals beim Aufenthalt in England an ihre große Liebe David geschrieben. Da Lilly in dieser Story ihre Chance sieht, nicht nur an ihrer Karriere zu arbeiten, sondern auch Nora zu ärgern, schreibt sie Grace an. Mit Erfolg: In Begleitung ihres Enkels Nicholas reist Grace nach Cornwall. Trotz großer Proteste von Nicholas, der sich Sorgen um seine herzkranke Großmutter macht, begibt sich Grace zusammen mit Lilly und Gwyneth auf die Suche nach David.

Nach tagelanger erfolgloser Suche geben Lilly und Gwyneth auf, doch Grace will sich noch nicht geschlagen geben und sucht ihre große Liebe auf eigene Faust. Mit Erfolg: Auf einem Flugplatz sieht sie David wieder. Doch die Freude und der Schock darüber, dass er mittlerweile an einen Rollstuhl gefesselt ist, lösen bei Grace einen Herzanfall aus. Die Sorge um Grace bringt Lilly und Nicholas einander näher. Und Lilly muss feststellen, dass ihre Gefühle ins Wanken geraten. Ist die Beziehung zu Eric wirklich Liebe oder nur eine Entscheidung der Vernunft?

Als Nicholas Lilly seine Liebe gestehen will, platzt er mitten in Erics Heiratsantrag. Enttäuscht fliegt er in die Staaten zurück, ohne zu ahnen, dass Lilly den Antrag abgelehnt hat.

Erst ein Jahr später, auf der Hochzeit von Grace und David, begegnen sich Lilly und Nicholas wieder. Aber ist er jetzt noch frei für sie? Oder kommt sie zu spät? Text: ZDF

Gaby Dohm und Hubert Mulzer in "Rosamunde Pilcher - Erdbeeren im Frühling". Foto: ZDF und JON AILES

Deutschland 2016
Musik: Andreas Weidinger
Kamera: Sebastian Wiegärtner
Drehbuch: Uschi Müller
Regie: Marco Serafini
Producerin: Elvira Bolz

Darsteller: Lilly Parker - Zoe Moore, Nicholas Hurley - Philipp Danne, Gwyneth Penrose - Loretta Stern, Grace Turner - Gaby Dohm, Nora Parker - Mimi Fiedler, Eric Teague - Pierre Kiwitt, David Trewyn - Hubert Mulzer und andere

Drehorte: Parker Manor - Privathaus Rosteague Manor House bei Portscatho | Verlag und Gallery - Exchange Gallery, Penzance | Klinik - Podhu Care Home, Poldhu | David’s Cottage - Privathaus bei Relubbus | Erdbeer Farm - Mitchell Fruit Garden, Mitchell | Flughafen - Aerohub, Newquay | Beerdigung/Klippen - Mullion Cove | Strand - Poldhu Cove Beach | Dünen - Harlyn Bay | Strand 2 - Crantock Beach | Cafe - Bodhis/Newquay | Kirche/Friedhof - Germoe Church |

Drehzeit: 19.04.2016 - 17.05.2016 

Deutsche Erstausstrahlung: So 13. November 2016 - ZDF

Sonntag, 12. Januar 2014

Besetzte Herzen

Rosamunde Pilcher - Besetzte Herzen

Rosamunde Pilcher - Besetzte Herzen 

Nach der Kurzgeschichte "A Letter From Denis"

Steve Hedgeson, ein begabter, junger Architekt baut für seine Traumfrau ein Traumhaus und gerät in einen Alptraum. Denn seine Kindergartenfreundin Cory gibt ihm einen Korb, und dann ‚besetzt‘ auch noch Jennifer Miller, mit der sich Steve für eine Nacht über Cory hinwegtröstete, kurzerhand sein Traumhaus. Jennifer, die Steve vor einer Dating-Agentur getroffen hat, muss aus ihrer Wohnung fliehen, da ein Inkassoeintreiber hinter ihr her ist. Durch ein Missverständnis, dem sie nicht widerspricht, wird Jennifer von Steves Vater Albert für Steves Ehefrau gehalten. Albert heißt sie in der Familie herzlich willkommen und lädt sie zu sich nach Hause ein.
Raven Manor, wo Albert mit seiner vor Jahren geschiedenen Frau Kate immer noch zusammen lebt, ist durch eine Trennlinie säuberlich in zwei Hälften geteilt. Albert wohnt im Ost-, Kate im Westflügel. Die beiden spüren, dass ihre Scheidung ein Fehler war, sind aber zu stolz das zuzugeben. Albert weiß seit kurzem, dass er Parkinson hat, verschweigt dies aber seiner Ex-Frau, weil er kein Mitleid von ihr möchte. Stattdessen sucht er durch Anregung von Jennifer mit Hilfe der Dating-Agentur einen Mann für Kate, die wiederum eine neue Partnerin für Albert sucht, was zu einigen Verwirrungen führt. 
Missverständnisse löst auch die neu gewonnene enge Beziehung zwischen Jennifer und ihren ‚Schwiegereltern‘ aus, während Steve berufliche Schwierigkeiten hat, die ihn mehrere Tage in seinem Büro festhalten. Aus Frust über Corys Abfuhr beschließt er sein Traumhaus zu verkaufen. Umso überraschter ist er dort Jennifer vorzufinden, die inzwischen das gesamte Dorf für seine Frau halten und zu der ihm alle gratulieren. Bald muss Steves Herz eine schwere Entscheidung treffen. Und auch die ‚besetzen‘ Herzen der anderen Beteiligten geraten durch das von Jennifer ausgelöste Chaos, das seinen Höhepunkt auf einer Housewarming-Party in Steves Traumhaus erreicht, in kreative Unruhe und erkennen schließlich, für wen sie wirklich schlagen… Text & Screenshot: ZDF

Melodram, Deutschland, 2014
90 Min.
Buch: Martin Wilke
Regie: Hans-Jürgen Tögel
Kamera: Holger Greis
Musik: Richard Blackford  

Darsteller: Gaby Dohm - Kate Hedgseon, Friedrich von Thun - Albert Hedgeson, Henriette Richter-Röhl - Jennifer Miller, Christof Arnold - Steve Hedgeson, Jürgen Kluckert - George, Johanna Klante - Cory Rogers, Manon Straché - Sheela Manning u.a.

Drehorte: In der Einleitung des Films sind die Bedruthan Steps und der nördlich angrenzende Park Head zu sehen. Bei dem Anwesen Raven Manor von Kate und Albert Hedgeson, handelt es sich um Pencarrow House und liegt im Nordwesten von Bodmin in Cornwall. In Truro gehen Albert und Jennifer auf Shoppingtour. Unter anderem im Barnardo's, in der River Street, Mrs Palm - Little Castle Street, oder im "The Jeans Store"  in der Kenwyn Street.
Der Inkassoeintreiber sucht Jennifer in Padstow, zuerst vor dem "The Golden Lion" und dann im Hafen, dort bekommt er von einer Dame einen Hinweis. Die Hochzeit von  Jennifer und Steve fand in der Kirche St Clement, aus dem 13. Jahrhundert, in der Gemeinde Withiel statt.
Das Traumhaus von Steve befindet sich in St. Austell, Sea Road, Carlyon Bay, Cornwall, PL25. Wenn Ihnen das Haus gefällt, können Sie es für nur £1,850,000 erwerben. Kurz ist das Plymouth Breakwater Lighthouse und eine Einspielung von Brixham, mit der "Golden Hind", zu sehen.

Drehzeit: 01.10.2013 - 27.10.2013

Deutsche Erstausstrahlung: 12.01.2014

Montag, 13. April 2009

Entscheidung des Herzens

Foto: ZDF/Katrin Knoke


Rosamunde Pilcher - Entscheidung des Herzens

Nach dem gleichnamigen Roman
 
Für die junge, talentierte Modedesignerin Antonia Winston (Maxi Warwel) scheint der Himmel voller Geigen zu hängen. Doch dann muss sie entdecken, dass ihr Verlobter Peter (Matthias Paul) sie betrügt. Enttäuscht und zutiefst verletzt bricht Antonia in London alle Brücken hinter sich ab, und reist zu ihren Eltern nach Cornwall. Dorthin folgt ihr der charmante Rechtsanwalt David Scott (Bernhard Piesk), der in Peters Auftrag versuchen soll, die Wogen zu glätten und Antonia zur Rückkehr nach London zu überreden.

Währenddessen sieht die traditionsreiche Tuchmacherei Winston, die Antonias Eltern Helen (Gaby Dohm) und George (Michael Degen) gehört, schweren Zeiten entgegen. Noch haben sie die Schwierigkeiten vor Antonia geheim gehalten. Als jedoch der größte Stoffabnehmer der Winstons einen Großauftrag zurückzieht, erleidet George eine Herzattacke und muss in die Klinik eingeliefert werden. Antonia nimmt die Zügel in die Hand und lenkt das Traditionsunternehmen auf neue Wege. Völlig unerwartet findet sie tatkräftige Unterstützung in David, der sich mehr und mehr zu ihr hingezogen fühlt und versucht, ihr Vertrauen zu gewinnen.

Am Krankenbett ihres Vaters trifft sie auf ihren Jugendfreund Tom, der ihr ebenfalls seine Hilfe anbietet. Noch ahnt niemand, dass Tom ein falsches Spiel spielt und alles daran setzt, die beginnende Liebe zwischen Antonia und David im Keim zu ersticken.
Text: ZDF 

Drama/Romanze, Deutschland 2009
Regie: Thomas Herrmann
Drehbuch: Mónika Simon
Musik: Richard Blackford
Laufzeit: 90 Min.
Kamera: Franz Ritschel

Darsteller: Gaby Dohm (Helen Winston), Michael Degen (George Winston), Maxi Warwel (Antonia Winston), Bernhard Piesk (David Scott), Christoph Mory (Tom Dixon), Joachim Kretzer (Harold Huston), Giulia Karkhoff (Cindy Huston), Matthias Paul (Peter Crowe), Paul Lavers (Henry Bricks), Leslie Csuth u.a. 

Drehorte: Poole, Dorset/England: Das Intro beginnt unter anderem mit dem Durdle Door und dem Somerley Estate, Ringwood/Hampshire, das in der Verfilmung als Herrenhaus der Tuchmacherfamilie Winston zu sehen ist.
Die Autofahrten wurden in Kimmeridge und Umgebung, unweit der Kimmeridge Bay, sowie in Corfe Castle, gedreht. Der Spaziergang von Tom und Antonia war an der Studland Beach mit den Old Harry Rocks im Hintergrund. Die Manufaktur ist die Brauerei Hall & Woodhouse, The Brewery, Blandford St. Mary, Dorset.
Die Western Somerset Bank ist die Town Hall in Blanford Forum und Toms Haus ist Harry Warren House, Watery Lane, Studland, Dorset (und kommt häufiger in anderen Pilcherverfilmungen vor). Die Bootsfahrt war vor Old Harry Rocks und die entscheidenden Szenen mit Antonia und David wurden bei Thurlestone Rock gedreht. Die Autowerkstatt ist die Langton Garage, Langton Road, Blandford Forum.

Drehzeit: 20.05.2008 - 18.06.2008

Deutsche Erstausstrahlung: 13.04.2009

Mittwoch, 25. Dezember 1996

Eine besondere Liebe

Foto: ZDF/David Farrell


Rosamunde Pilcher - Eine besondere Liebe

Nach der Erzählung "Miss Cameron"
 
Nachdem ihre Mutter vor einigen Jahren gestorben ist, bleibt Isobel Cameron neben der Pflege ihres alten Vaters und ihrer Tätigkeit als Universitäts-Bibliothekarin nicht viel Zeit für ein Privatleben. Nur einmal in der Woche besucht sie mit ihrem Freund und Arbeitskollegen Henry Payson eine Kinovorstellung, danach schließt sich immer ein gemeinsames Essen an. Henry wünscht sich ein gemeinsames Leben mit Isobel und wird zunehmend ungeduldig. Er möchte sie gern zu einer Fachtagung in Italien mitnehmen, doch Isobel schlägt sein Angebot mit Rücksicht auf ihren Vater aus.
Als der Vater stirbt, vergehen Tage und Wochen mit der Regelung der Hinterlassenschaft, so dass es zu keiner klärenden Aussprache zwischen Isobel und Henry kommen kann. Erst als Isobel von ihrem Notar erfährt, dass der Vater ihr ein ungeahntes Vermögen hinterlassen hat, kann sie Henry mitteilen, dass einer Italien-Reise nichts mehr im Wege steht. Bei ihrem Überraschungsbesuch trifft sie die gemeinsame Arbeitskollegin Harriet bei Henry an, die sich offensichtlich mehr als kollegial für ihn interessiert. Gekränkt verlässt Isobel Henrys Haus und beschließt, nach Cilmoran ans Meer zu ziehen, um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen.
Sie kauft das Haus, in dem sie mit ihren Eltern ihre Kindheit verbracht hat, und schließt schnell Freundschaft mit den Ashleys, ihren neuen Nachbarn. Isobel wird immer selbstbewusster, verändert ihr Äußeres und schließt Freundschaft mit dem Arzt Patrick McLeish. Dennoch geht ihr Henry nicht aus dem Sinn und in einem Brief fordert sie ihn auf, sie in Cilmoran zu besuchen. Als Henry eines Tages unangemeldet vor der Tür steht, merkt Isobel, wie viel er ihr noch bedeutet. Da er von Harriet begleitet wird, der nicht entgeht, wie positiv Isobel sich verändert hat, wirkt die Stimmung sehr angespannt. Henry muss sich entscheiden.
Text: ZDF


Produktion: Melodram, Deutschland 1996*
Regie: Peter Deutsch
Drehbuch: Judith Feldmann, David Wyles
Laufzeit: 90 Minuten
Kamera: Michael Faust
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Isobel Cameron - Gaby Dohm, Tom Cameron - Ferdinand Dux, Henry Payson - Christian Wolff, Patrick McLeish - Friedrich von Thun, Harriet Herndon - Nicolin Kunz, Mrs. Mitchell - Christiane Hammacher, Mr. Beeks - Udo Thomer, Byrony Ashley - Julia Burger, Ambrose Ashley - Stefan Gossler, Frances Ashley - Ingrid Steeger.

Drehorte: Mit Kelly College in Tavistock fand man das passende Gebäude, um die Szenen zu filmen, die in der Universität spielen; Mount Edgcumbe House – ein wunderschöner Landsitz aus der Tudorzeit mit Zinnengekrönten Rundtürmen in einem prächtigen Landschaftspark. Da wo die Hauptdarsteller in dem Film auf dem Rasen vor dem Herrenhaus Tee trinken, befinden wir uns nicht wie in der Buchvorlage “Miss Cameron” in Schottland, sondern in Mount Edgcumbe bei Plymouth in Cornwall. Die Taufe des Patenkindes von Isobel fand in der Rame Head Chapel statt. Weitere Drehorte waren, Dartmoor, Plymouth, Cremyll, Whitsand Bay, Torpoint;

Deutsche Erstausstrahlung: 25.12.2009