Posts mit dem Label Ingeborg Schöner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ingeborg Schöner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Februar 2003

Paradies der Träume

ZDF und Jon Ailes


Rosamunde Pilcher - Paradies der Träume

Nach der Kurzgeschichte "Magic might happen"
 
Nach zwanzig Jahren kommt Michael Bingham aus Amerika zurück, um sein Erbe, das Gut Edgcumbe House, zu übernehmen. Er trifft dort auf die 16-jährige Sophie, die im dazugehörigen National Trust Park arbeitet. Sophie verliebt sich rettungslos in Michael, zum Kummer ihres Verehrers David, der als Gärtner im Park arbeitet. Sophie ahnt nicht, dass ihre Mutter Karen die heimliche Jugendliebe Michaels war.
Das Drama zwischen Mutter und Tochter eskaliert, als die Schatten der Vergangenheit Michael einholen. Und als Michael dann auf Karen trifft, flammen die alten Gefühle wieder auf. Davids Vater Thomas, der ehemalige Verwalter des Gutes, will sich an Michael rächen und bringt dabei Sophie und seinen eigenen Sohn in tödliche Gefahr.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland 2002
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Regie: Axel de Roche
Drehbuch: Gabriele Kister
Laufzeit: 88 Minuten
Kamera: Frank Brünner
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Karen Winter - Franziska Stavjanik, Michael Bingham - Krystian Martinek, Sophie Winter - Jessica Richter, David Eckert - Wayne Carpendale, Thomas Eckert - Dirk Galuba, Luisa Dowler - Ingeborg Schöner.

Drehorte: Mount Edgcumbe House bei Plymouth ist der Hintergrund des hochherrschaftlichen Gutshauses in “Paradies der Träume”. Sophie und David besuchen das Bay View in Looe. Im Flughafen von Exeter wurden mehrere Szenen gedreht, so wurde dort unter anderem David von Michael und Karen von ihrer Tochter Sophie abgeholt. Einige Szenen mit Sophie wurden am The Folly auf dem Mount Edgcumbe Anwesen gedreht. Ein weiter Drehort befand sich an dem markanten Eisenbahnviadukt über den Fluss Tiddy bei dem Dorf St Germans im Segelclub.

Deutsche Erstausstrahlung: 02.02.2003

Montag, 17. November 1997

Zwei Schwestern

Die beiden Schwestern Laurie (Eva Habermann, r.) und Jane (Chrissy Schulz, l.) haben eine schreckliche Auseinandersetzung. Jane macht Laurie schwere Vorwürfe. - Foto: ZDF und Morris Mc Matzen


Rosamunde Pilcher - Zwei Schwestern

Nach der Erzählung "Spanish Ladies"

Jane und Laurie sind die Töchter von Landarzt Dr. Dillan, dessen Frau vor Jahren bei einem Unfall ums Leben kam. Bei diesem Unglück wurde auch Lauries Bein schwer verletzt. Mehrere komplizierte Operationen hinterließen hässliche Narben, deretwegen Laurie heute unter Komplexen leidet.

Sie ist schüchtern und lebt immer noch im Haus des Vaters, dessen "Sorgenkind" sie seitdem ist. Schwester Jane dagegen ist schön, kess und selbstbewusst und studiert Sport in London. Sie ist eifersüchtig auf Laurie, weil die immer die ganze Aufmerksamkeit des Vaters genießt. Deshalb kommt sie nur noch selten nach Hause - sehr zum Kummer des jungen Medizinstudenten Tim, der Jane heimlich verehrt.

Lauries Leben verändert sich, als der blendend aussehende und sportliche William Byron in der Nachbarschaft ein Gestüt übernimmt. William verliebt sich in Laurie und sie erwidert seine Gefühle. Doch als William zärtlich werden will, stößt sie ihn in Panik zurück. Sie behauptet, ihn nicht zu lieben, den wahren Grund ihrer Ablehnung, ihr verunstaltetes Bein, will sie ihm nicht nennen.

Laurie flieht nach London, wo sie von einer Buchhändlerin als Praktikantin beschäftigt wird. Jane dagegen trifft in den Semesterferien zu Hause auf William. Sie verliebt sich auf Anhieb in ihn. William ist nicht abgeneigt und tatsächlich scheinen die beiden ein Traumpaar zu sein. Doch William kann Laurie nicht vergessen und ist deswegen an einer ernsthaften Bindung nicht interessiert.

Jane ahnt nicht, dass Laurie der Grund ist. Sie versucht, die Ehe durch ein Baby zu ertrotzen. Als William endlich den Grund für Lauries Flucht erfährt und ihr nochmals seine Liebe gesteht, ist Jane schon schwanger. William stellt sich seiner Verantwortung und heiratet Jane. Beim Hochzeitsfest muss Jane feststellen, dass Laurie die Frau ist, die William liebt. Es kommt zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den Schwestern und Laurie kehrt nach London zurück.

Dann verliert Jane ihr Baby. Die Aufregung ist zu viel für Dr. Dillans schwaches Herz. Bei der Beisetzung sehen sich die Schwestern wieder, aber Jane in ihrem Kummer bleibt unversöhnlich. Nach langen Monaten erkennt Jane mit Tims Hilfe, dass man Glück nicht erzwingen kann und gibt William frei.
 - (Text: ZDF)

Melodram, Deutschland 1997 °
Regie: Rolf von Sydow
Laufzeit: 90 Minuten
Buch: Gabriele Kister
Kamera: Michael Faust

Darsteller: Eva Habermann - Laurie Dillan, Andreas Elsholz - William Byron, Chrissy Schulz - Jane Dillan, Gerhard Olschewski - Dr. Dillan, Ingeborg Schöner - Anne Winter, Irene Lauretti - Elisabeth, Kai Lichtenauer - Bill, Clarissa Mank - Martina, Dirk Mierau - Edgar, Christian Oliver - Tim McEwen, Gordon Stern - Butler Byron.

Drehorte: Eine Autofahrt durch die Long Street in Cerne Abbas mit Pub “The Red Lion” & The Old Market House ist im Intro zu sehen. Weitere Autofahrten finden unweit von Cerne Abbas, mit dem “The Giant” (ein sogenanntes "Scharrbild“) im Hintergrund statt. Der Bookshop „Waterstone’s“, in der Laurie arbeitet liegt in der Arcade von Bournemouth. Die Burgruine befindet sich in Corfe Castle.
Beach-Volleyball wird an der Studland Bay gespielt (im Hintergrund sind immer wieder die Old Harry Rocks) zu sehen.
Durdle Door war Kulisse für die ernste Aussprache zwischen Jane und Tim
 
Deutsche Erstausstrahlung: 16.11.1997 - ZDF