Posts mit dem Label Daniel Morgenroth werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Daniel Morgenroth werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. März 2020

Falsches Leben, wahre Liebe

Abigail (Caroline Hartig, l.) und ihre Schwester Doreen Collins (Leonie Brill, 2.v.r.) lernen Mo Miller (Paul Triller, 2.v.l.), den Kameraden und Freund von Bill Pexton (Marvin Linke, r.) bei einem gemeinsamen Picknick an der Küste kennen. Doch Abigail und Mo kennen sich bereits, was sie den anderen jedoch verschweigen. Foto: ZDF und Jon Ailes


Rosamunde Pilcher: Falsches Leben, wahre Liebe

Nach der Kurzgeschichte "A Saturday afternoon"

Bill Pexton, ein junger Marineleutnant, freundet sich bei den Vorbereitungen auf die Aufnahmeprüfung bei den Kampftauchern mit seinem Kameraden Mo Miller an.

Mo kommt im Gegensatz zu Bill aus einer eher zerrütteten Familie. Seinen Erzeuger hat er nie kennengelernt, er weiß nur, dass er bei der Marine war. Die beiden Freunde ahnen nicht, dass sie als Babys vertauscht wurden.

Dies wurde jedoch erst zwei Jahre nach ihrer Geburt entdeckt. Ihre Mütter entschieden sich damals schweren Herzens, den Tausch nicht rückgängig zu machen, weil die emotionale Bindung an die Kinder bereits zu stark war. Die Frauen hatten verabredet, miteinander in Kontakt zu bleiben, doch kurz darauf verschwand Mos Mutter zusammen mit ihm. Lady Theresa Pexton konnte jedoch nie loslassen und beauftragt nach einem neuen Hinweis einen Privatdetektiv, um die Spur nach Südafrika zu verfolgen. Sehr zum Unmut ihres Mannes Lord Frederic Pexton, der strikt gegen jede weitere Suche zu sein scheint.

Nach der von beiden verpatzten Aufnahmeprüfung lädt Bill seinen neuen Freund auf das Landgut seiner Eltern in Cornwall ein. Auf dem Weg dorthin machen sie eine Pause, um Bills Freundin Abigail Collins zu überraschen. Doch statt Abby trifft Bill auf ihre Schwester Doreen, genannt Donut, die schon seit Jahren heimlich in ihn verliebt ist. Ihr alter Spitzname Donut trifft inzwischen überhaupt nicht mehr auf sie zu, sie hat abgenommen, seit bei ihr Diabetes diagnostiziert wurde und sie Insulin spritzt. Bill erkennt sie im ersten Moment nicht wieder. Parallel lernt Mo Abby kennen, ohne zu ahnen, dass es sich um die Freundin seines Kameraden handelt. Da beide gerne flirten, sprühen zwischen ihnen sofort die Funken und Mo gibt Abby seine Telefonnummer.

Mo fällt aus allen Wolken, als die beiden Kameraden auf das Landgut der Pextons kommen. Bill hatte ihm verschwiegen, dass er aus einer alteingesessenen adligen Offiziersfamilie stammt, in der die Söhne immer zur Marine gehen. Lord Frederic und Lady Theresa heißen Mo aber herzlich willkommen und nehmen ihm sofort jede Scheu. Sie freuen sich, dass Bill einen so netten Freund hat. Als Bill ihm seine Freundin Abby vorstellt, verschweigen sowohl sie als auch Mo, dass beide sich schon begegnet sind. Sie kommen vielmehr überein, so zu tun, als ob diese Begegnung nie stattgefunden hat. Unterdessen tut Doreen alles, um ihre nach wie vor starken Gefühle für Bill zu unterdrücken, obwohl sich die beiden super verstehen.

Während die Vier sich über ihre Gefühle klarwerden müssen, erkennt Frederic, dass es sich bei Mo um seinen vertauschten leiblichen Sohn handeln könnte. Für die beiden Freunde brechen ihre bisherigen Welten zusammen, als sie darüber in Kenntnis gesetzt werden. Bills Eltern umarmen ihren wiedergefundenen Sohn mit Freudentränen in den Augen. Lord Pexton setzt alle Hebel in Bewegung, um Mo offiziell als seinen Sohn und Erben anerkennen zu lassen. Bill fühlt sich zurückgesetzt und immer mehr wie das fünfte Rad am Wagen. Er macht Abby einen öffentlichen Heiratsantrag, den diese überfordert annimmt. Doreen beschließt daraufhin Cornwall zu verlassen.

Auch wenn Mo und Bill sich bemühen, weiter Freunde zu bleiben, hat sich für beide alles geändert. Als durch das Auftauchen von Mos Ziehmutter noch rauskommt, dass Lord Pexton schuld daran ist, dass die beiden damals untergetaucht sind, weil er ihr seinen Sohn "abkaufen" wollte, ist das Gefühlschaos perfekt.
Text: ZDF

Deutschland 2020
Schnitt: Biljana Brezo
Musik: Andreas Weidinger
Kamera: Holger Greiß
Drehbuch: Martin Wilke, Jochen S. Franken
Regie: Stefan Bartmann
Producerin: Elvira Bolz

Darsteller:
William "Bill" Pexton - Marvin Linke, Doreen Collins - Leonie Brill, Marc Oliver "Mo" Miller - Paul Triller, Abigail Collins - Caroline Hartig, Sir Frederic "Freddie" Pexton - Daniel Morgenroth, Lady Theresa Pexton - Stephanie Japp, Ellen Petersen - Claire Cage und andere

Drehorte: PEXTON MANOR - Trengwainton House, Penzance | ORANGERIE - Port Eliot, St.Germans | COTTAGE - Under the Rose Cottage: Ein Haus aus dem 17. Jahrhundert in Cornwall/ Crantock Village | GARNSION - St.Michaels Mount | PUB - The Albion, Crantock | MANÖVER GELÄNDE - Camp Penhale, Holywell | BAHNHOF - Penzance | DORF - Mousehole, St Ives | LEUCHTURM - Godrevey, Hayle | GOLDSCHMIED - Emily Nixon, Hayle

Drehzeit: vom 25.09.2019 - 23.10.2019

Deutsche Erstausstrahlung:
Sonntag, 1. März 2020 - 20:15 Uhr- ZDF

Sonntag, 12. November 2000

Ruf der Vergangenheit

Foto: ZDF/FFP Entertainment


Rosamunde Pilcher - Ruf der Vergangenheit

Nach der Erzählung "Gilbert" - aus der Sammlung "Das blaue Zimmer"
 
Der junge Lehrer Henry Browning soll in Bradford die Leitung des Internats übernehmen. Henry macht gleich am ersten Tag die Bekanntschaft von Charlotte Harris. Sie ist die zukünftige Schwiegertochter von Cecil Stockton, der den Park des Internats umgestaltet. Als neuer Internatsleiter darf Henry ein romantisches altes Cottage beziehen, für das er Möbel benötigt. Und so trifft er Charlotte Harris wieder, die in Bradford einen Einrichtungsladen betreibt.

Schon bald kommen sich die beiden näher als ihnen lieb ist. Noch lebt Charlotte in einer Beziehung mit Philip Stockton. Doch bei ihm leidet sie unter großer Einsamkeit und vor allem unter seiner zunehmenden Lieblosigkeit. Als sie nach einem Streit mit Philip wieder einmal in der Nacht das Haus verlässt, trifft sie auf Henry. Lange Gespräche und viele Gemeinsamkeiten führen sie immer stärker zusammen. Doch Charlotte bringt nicht die Kraft auf, sich von Philip zu trennen. Die Situation ändert sich schlagartig, als Charlotte von ihrer Schwangerschaft erfährt. Nun muss sie Philip gestehen, dass der Vater des Kindes, das sie erwartet, Henry ist. Fassungslos nimmt Philip diese Nachricht auf.

Enttäuschung macht sich auch bei seinem Vater Cecil breit, der Traum von einer großen Familie scheint ausgeträumt. Nur Emily Stockton weiß um die Kälte und den Egoismus ihres Sohnes. Henry sucht eine Aussprache mit Philip und stellt ihn bei einem seiner Jagdausflüge zur Rede. Dabei kommt es zu einem heftigen Streit, in dessen Folge sich ein Schuss aus Philips Gewehr löst. Henry wird schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Wie sich herausstellt hat der Schuss beide Nieren zerstört. Henry hat nur eine Chance weiter leben zu können, wenn sich eine passende Spenderniere findet. Die Situation scheint aussichtslos. 
Text: ZDF

Melodram, Deutschland/Österreich 2000
Regie: Rolf von Sydow
Drehbuch: Christiane Sadlo
Musik: Richard Blackford
Laufzeit: 88 Minuten
Kamera: Martin Stingl
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Charlotte Harris - Tanja Wedhorn, Henry Browning - Daniel Morgenroth, Philip Stockton - André Dietrich, Cecil Stockton - Günther Schramm, Emily Stockton - Karin Dor, William Blueberry -  Robert Jarczyk, Anne Miller - Jutta Hamm, Sandy Wills - Kristina Hammer, Charlotte's Frauenärztin - Heide Ackermann - u.a.

Drehorte: Im Intro sehen wir die Kreidefelsen der Jurassic Coast westlich von Durdle Door, dann die Fähre von Poole nach Studland (Purbeck Island) und die Blanford Road (B 3082) westlich von Kingston Lacy, über die Henry Browning am Anfang fährt.
Das Schulgebäude ist die Canford School bei Wimborne Minster, Dorset, dort fanden alle Schulszenen statt. Das Haus des Konrektors ist privat und steht am Ende eines Tales südlich von Kingston an der South Street, und oberhalb vom Chapman's Pool in Purbeck. Zu dem Haus ist allerdings kein freier Zugang möglich! Die Szene nach dem Galeriebesuch war am Strand vor der Bournemouth Pier mit dem Pier Theatre im Hintergrund. Charlotte’s Laden „The Country House“ liegt in Wimborne Minster in der High Street, den Optikerladen “Melson Wingate” gegenüber gibt es nicht mehr. Weitere Szenen wurden am St Alban’s Head mit dem Chapman’s Pool im Hintergrund gedreht, insbesondere die bedeutungsschwere Aussprache zwischen Cecil und Emily.

Deutsche Erstausstrahlung: 12.11.2000 - ZDF