Posts mit dem Label Jeanne Tremsal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jeanne Tremsal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Dezember 2006

Und plötzlich war es Liebe

Foto: ZDF und Jon Ailes

 

Rosamunde Pilcher - Und plötzlich war es Liebe

Nach der Kurzgeschichte: "Family Affair"
 
Julia Greenwood hat vor einigen Jahren ihren Heimatort in Cornwall verlassen und leitet gemeinsam mit ihrem Freund Billy eine erfolgreiche Veranstaltungsagentur in London. Beruflich hat sie alles erreicht, was sie sich immer erträumt hatte, doch in ihrem Privatleben mit dem smarten Billy kriselt es seit geraumer Zeit. Als sie ihn mit ihrer besten Freundin in flagranti erwischt, weiß sie, dass nun endgültig das Ende ihrer Beziehung gekommen ist. Enttäuscht beschließt sie, den Traum von der großen Liebe aus ihrem Leben zu verbannen.
In diesem emotionalen Durcheinander erreicht Julia ein Anruf ihrer Mutter Laura, die sie eindringlich bittet, nach Hause zu kommen. Überstürzt reist sie nach Cornwall und ist sehr gespannt, was ihr Laura mitteilen will. Und es ist eine schöne Überraschung, denn ihre Mutter, die jahrelang sehr unter dem frühen Tod ihres Mannes gelitten hat, will wieder heiraten. Es ist Lord Frederik Windshell, ebenfalls Witwer und Besitzer eines traumhaften Anwesens an der Küste, wo auch die Hochzeit stattfinden soll.
Als Julia sieht, wie glücklich ihre Mutter ist, bietet sie sofort an, das große Fest zu organisieren. Lord Frederik Windshell bittet seinen Verwalter, Nicolas Miller, Julia bei den umfangreichen Vorbereitungen zu unterstützen. Julia und Nicolas fühlen sich vom ersten Moment an zueinander hingezogen - doch beide, von der Liebe zutiefst enttäuscht - wehren sich anfangs noch gegen die aufkeimenden Gefühle. Aber eine Reihe aufregender Ereignisse und das lange vertuschte Familiengeheimnis der Windshells zwingen Julia und Nicolas, gemeinsam wichtige Entscheidungen zu treffen - auch über ihr eigenes Leben.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland/Österreich 2006
Regie: Dieter Kehler
Drehbuch: Christiane Sadlo
Laufzeit: 90 Min.
Kamera: Marc Prill
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Jeanne Tremsal (Julia Greenwood), Patrik Fichte (Nicolas Miller), Marijam Agischewa (Laura Greenwood), Reiner Schöne (Lord Frederik Windshell), Katrin Weisser (Emily Windshell), Christine Mayn (Alexis Grand), Andreas Zimmermann (Billy Brown) u.a.

Drehorte: Im Intro sind unter anderem Durdle Door und die Warbarrow Bay zu sehen, diese liegt zwischen West Lulworth und Kimmeridge auf der Isle of Purbeck, auch die Autofahrt am Anfang fand hier statt, man kommt dann zu dem "Geisterdorf" Tyneham, dieses liegt in einem militärischen Sperrgebiet auf der Purbeck Halbinsel.
Die Fahrt mit dem Traktor war in Wimborne Minster in der Cook Row neben der Kathedrale. Hier ist auch der Blumenladen, wo Julia die Rosen bestellt und Emily fährt auch hier mit ihrem Sportwagen (im Hintergrund ist der Pub "The White Hart" zusehen, auch heute noch).
Die Gartenszenen mit dem Pavillon waren in Studland auf dem Gelände des Harry Warren House (Old Harry Rocks sind im Hintergrund zu sehen). Auch in Studland treffen sich Nicolas und Emily vor dem Studland Bay House an der Ferry Road. Die Szene mit den Fackeln fanden direkt bei Old Harry Rocks statt.
Der Bookshop "Minster Books" liegt in Wimborne Minster am Corn Market (neuerdings ist da ein Makler eingezogen). Frederik trifft seinen Juwelier vor dem Handarbeitsladen „Golden Hands“ in 41 East Street in Wimborne Minster.
Nach dem Probeessen war der Spaziergang auf der großen Swanage Pier und das Haus der Ärztin ist privat und steht in der West Street in Wimborne Minster. Das Herrenhaus von Lord Frederik Windshell ist Minterne House, Minterne Magna, Dorchester, Dorset. Dort im Garten ist auch die Steinbrücke zu finden, die Julia fotografiert.

Deutsche Erstausstrahlung: 03.12.2006

Sonntag, 5. Dezember 2004

Tiefe der Gefühle

Foto: ZDF/Jon Ailes


Rosamunde Pilcher - Tiefe der Gefühle

Nach der Kurzgeschichte: Jonathan

Die junge Meeresbiologin und begeisterte Taucherin Christine Winterborough fährt zu ihrer geliebten Großtante Holly, die einsam auf einem feudalen Landsitz in Cornwall lebt. Gleich bei ihrer Ankunft trifft sie auf den geheimnisvollen und attraktiven Jonathan Ashford, der ihr vermittelt, Journalist auf Recherchereise zu sein. Sie flirten, aber Christine hat nach Enttäuschungen Angst, sich auf einen neuen Mann einzulassen.

Bald trifft sie ihre erste und unglückliche Jugendliebe Tim Marlowe wieder, der nach einem Tauchunfall seines Vaters Jack nun mit seiner Schwester Nancy in permanenter Geldnot die Tauchschule betreibt. Er ist froh über das Treffen, Christine verwirrt. Bei einem Tauchgang im Meer kommt sie Tim näher, der begeistert ist, dass Christine wieder in sein Leben zurückgekehrt ist.

Auf einer Auktion treffen sie Jonathan Ashford wieder, der sich auffällig für Nancy interessiert und sich als Experte für alte Seekarten ausgibt. Niemand ahnt, dass Jonathan in Wirklichkeit ein verdeckter Ermittler der Marine ist und sich auf der Spur eines Hehlerrings befindet, die kostbare Güter aus alten Schiffwracks stehlen und verkaufen. Da Jonathan seine Identität nicht preisgeben will, aber gleichzeitig seine Zuneigung zu Christine spürt, sucht er verzweifelt einen Ausweg. Christine geht es ähnlich, denn auch ihr wird nach zahlreichen Wiederbegegnungen mit Jonathan klar, dass sie ihn liebt. Doch plötzlich erscheint ihr diese Liebe unmöglich, denn durch einige unglückliche Missverständnisse glaubt sie, dass Jonathan sie belügt. Verzweifelt beginnen beide, um ihre Gefühle zu kämpfen.
Text: ZDF

Deutschland/Österreich 2004 *
Regie: Dieter Kehler
Drehbuch: Gabriele Kister
Kamera: Hartmut E. Lange
Musik: Richard Blackford
Laufzeit: 90 min

Darsteller: Natalie O'Hara (Christine Winterborough), Patrik Fichte (Jonathan Ashford), Maria Sebaldt (Holly), Jens-Peter Nünemann (Tim), Jeanne Tremsal (Nancy), Henry van Lyck (John), Jörg von Liebenfelß (Michael) u.a.

Drehorte: Der Hafen von Plymouth & Brixham, Exeter und Umgebung; Das Cottage "Higher Thornwood" in Devon war einer der Drehorte für diesen Rosamunde Pilcher Film. Hier wohnt Michael, der alte Freund von Holly. Das Start Point Lighthouse war auch Kulisse dieser Verfilmung. Auf der Wiese oberhalb der Hooken Cliffs machen u. a. Christine und Tim ein Picknick. Das Escot House, ein herrschaftliches Anwesen in East Devon, ist im Film als Auktionshaus zu sehen.

Drehzeit: 15.06.2004 bis 14.07.2004

Deutsche Erstausstrahlung: 05.12.2004