Posts mit dem Label Harald Schmidt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Harald Schmidt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Dezember 2019

Der magische Bus

Die Reiseführerin Olivia (Isabella Krieger) hat in Nicolas (Max Woelky) die Liebe gefunden. Foto: ZDF und Jon Ailes


Rosamunde Pilcher: Der magische Bus

Nach der Kurzgeschichte "Promise of tomorrow"

Die Suche nach einem verschwundenen Gast bringt Reiseveranstalterin Olivia und Pensionsbesitzer Nicolas einander näher. Doch die zarte Liaison steht unter keinem guten Stern.

Olivia macht sich trotz aller Warnungen ihrer Freunde und Kollegen mit Themen-Rundreisen in einem Vintage-Bus selbstständig. Doch schon bei der ersten Reise kommt der erste Rückschlag.

Das gebuchte Luxushotel meldet einen Wasserschaden. Die Reisegruppe landet in der Pension von Nicolas Arlington, in der noch renoviert wird. Die Reise scheint fürs Erste gerettet, bis der älteste Teilnehmer, Arthur Talbot, spurlos verschwindet.

Die Theorie der Touristin Martha, dass es sich bei Arthurs Verschwinden im Steinkreis um magische Kräfte gehandelt haben könnte, weist die Realistin Olivia weit von sich. Sie malt sich die schlimmsten Dinge aus, die Arthur passiert sein könnten. Bei der weiteren Suche ist Olivia nun auf die Hilfe des ortskundigen Nicolas angewiesen. Dabei kommen sich die beiden näher, trotz aller Sorge um den Verschwundenen.

Was sie nicht wissen: Arthur geht es bestens. Er hat den Steinkreis und Marthas übersinnliche Theorien benutzt, um aus seinem Leben zu entfliehen, aber vor allem aus der Obhut seiner Schwester Harriet, die ihn wegen eines Skandals vor vielen Jahren nicht mehr aus den Augen lässt. Über Konsequenzen für andere hat Arthur nicht nachgedacht, aber so war er immer. Auch damals schon, als er fast das gesamte Vermögen seiner adligen Familie am Spieltisch verlor.

Arthur folgt seiner damaligen großen Liebe, der Sängerin Corinne, die in Cornwall auf Tournee ist. Heimlich lauscht er ihr abends, ohne sich zu erkennen zu geben. Erst als Olivia und Nicolas ihn aufspüren und zur Rede stellen, hat Arthur den Mut, sich seiner Vergangenheit zu stellen und Corinne anzusprechen.

Olivia hingegen kann mit ihren Gefühlen für Nicolas nicht umgehen - trotz einer wunderschönen gemeinsamen Nacht. Eine Liebe, gar eine Beziehung, kann und will sie sich in diesem Moment ihres Lebens nicht zugestehen. Zu viel steht für sie beruflich und finanziell auf dem Spiel. Nicolas wendet sich enttäuscht von ihr ab. Erst viel später gelingt es Arthur, die beiden jungen Leute davon zu überzeugen, dass man manchmal über seinen Schatten springen und die wenigen magischen Momente im Leben an sich heranlassen muss, um glücklich zu werden.

Für Isabelle Krieger ist es die erste Rolle innerhalb des ZDF-"Herzkinos". Max Woelky war bereits 2018 in "Inga Lindström: Die andere Tochter" zu sehen.
Text: ZDF

Deutschland 2019
Länge: ca. 89 Minuten
Buch: Susanne Hertel
Regie: Marco Serafini
Kamera: Sebastian Wiegärtner
Ton: Uwe Keilmann, Michael Gerlach, Jochen Fenzl
Schnitt: Ilana Goldschmidt
Musik: Patrick M. Schmitz
Kostüme: Sabine Bockmeyer
Szenenbild: Katie Lee
Aufnahmeleitung: Oliver Lentz
Herstellungsleitung: Beate Balser
Produktion: FFP New Media
Producerin: Elvira Bolz
Produzenten: Vanessa Lackschéwitz, Michael Smeaton
Redaktion: Andrea Klingenschmitt

Darsteller: Olivia Walsh - Isabella Krieger, Nicolas Arlington - Max Woelky, Arthur Talbot - Walter Kreye, George Billington - Jakob Graf, Martha Miller - Julie Peasgood, Joshua Miller - Russell Floyd, Eliza Little - Eva Verena Müller, Corinne O'Dowd - Seylan Baxter, William Harris - Harald Schmidt, Harriet Talbot - Natalie Ogle, Pub Landlord - Daniel Beales und andere 

Drehorte: Arlington Country House Hotel - Privathaus bei Zelah | Steinkreise - Hurlers Stone Circles und Trefusis/Flushing | Restaurant - Lewinnick Lodge/Newquay | Steinaltar - Trevethy Coit/St.Clair | Kapelle - Roche Rock/Roche | St. Michael Mount | Pub - The Barley Sheaf, Truro und The Pheasant-Inn | Landstrassen - Boconoc Estate | Camp Penhale, Crugmeer | Haus Harriett London - Prideaux Place/Padstow | Autowerkstatt - Old Bakery/Truro | Klippen - Trevone Head | Polizeistation - Old County Hall in Truro

Drehzeit: 03.07.2019 - 30.07.2019

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 1.Dezember 2019, 20.15 Uhr - ZDF

Sonntag, 24. April 2016

Ein Doktor & drei Frauen

Ein Doktor und drei Frauen" mit Anja Knauer und Xaver Hutter. Foto: © ZDF/JON AILES


Rosamunde Pilcher: Ein Doktor & drei Frauen 

Nach der Kurzgeschichte "The brown fields"

Dem idyllischen Örtchen St. Mark droht kurz vor der bevorstehenden 500-Jahr-Feier der schleichende Tod. Jetzt verabschiedet sich auch noch der einzige Arzt überraschend in den Ruhestand.

Obwohl er zuvor jahrelang vergeblich versucht hatte, einen Nachfolger zu finden, gibt es nur einen Bewerber: Dr. Nael Rayan. Ausgerechnet er ist die große Liebe der ehrenamtlichen Bürgermeisterin Helen Thomson, die einst unglücklich endete.

Helen steht kurz davor, Edward, den Reverend des Dorfes, zu heiraten und versucht deshalb, Naels Anstellung als Dorfarzt zu verhindern. Doch Lord Hurrleton, der hypochondrische Vermieter der Arztpraxis, macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Er braucht dringend einen Mediziner in seiner Nähe, auch wenn ihm einer ohne Migrationshintergrund lieber wäre.

Der neue Arzt übernimmt nicht nur die Praxis von seinem Vorgänger, sondern auf Rat der Ladenbesitzerin Donna - Helens beste Freundin und lokale Nachrichtenzentrale - auch die Hauptrolle in einem vom Reverend geschriebenen Theaterstück, das zur 500-Jahr-Feier aufgeführt werden soll. Unter der Regie von Edward müssen sich Nael und Helen bei einer Probe küssen. Beide spüren, wie viel sie immer noch füreinander empfinden. Als Nael ihr gesteht, dass er sie liebt, löst Helen ihre Verlobung mit Edward. Die Bürgermeisterin und der Arzt verbringen eine Nacht miteinander.

Als Helen Nael am nächsten Tag in seinem Cottage überraschen will, trifft sie auf ein Mädchen und dessen Mutter, die sich als Mrs. Rayan vorstellt: Naels Ehefrau. Helen fällt aus allen Wolken. Wieso hat Nael ihr verschwiegen, dass er bereits verheiratet ist? Nael hat Mühe, ihr zu erklären, dass es sich bei Jasemin um die Witwe seines verstorbenen Bruders handelt, die er nicht aus Liebe geheiratet hat, sondern um deren Versorgung zu gewährleisten. Helen ist gerade im Begriff, sich mit der ersten Frau zu arrangieren, da taucht mit Shirin eine weitere Ehefrau von Nael auf. Und mit ihr auch gleich sein Schwiegervater, der nicht wissen darf, dass Shirin Frauen liebt.

Ein Doktor und drei Frauen, das ist nicht nur Helen zu viel. Auch die anderen Bewohner von St. Mark sind in Aufregung. Als der eifersüchtige Edward einen Brief der Ausländerbehörde zurückhält, droht Naels erster Frau Jasemin und deren Tochter die Ausweisung. Nur eine Hochzeit nach britischem Recht könnte das verhindern. Für Nael ändert sich dadurch nichts, aber für Helen alles. Die Situation scheint aussichtslos, und Helen beschließt, St. Mark und ihre große Liebe für immer zu verlassen.
Text: ZDF

Ein Doktor & drei Frauen": Nael (Xaver Hutter) steht umringt von Helen (Anja Knauer), Jasemin (Clelia Sarto) und Shirin (Liza Tzschirner) vor seinem Haus. Foto: © ZDF/JON AILES


Deutschland/Großbritannien 2016
Musik: Andreas Weidinger
Kamera: Marc Prill
Drehbuch: Martin Wilke, Jochen S. Franken
Regie: Stefan Bartmann
Produzent: Vanessa Lackschéwitz, Elvira Bolz, Michael Smeaton, Heidi Ulmke

Darsteller: Helen Thomson - Anja Knauer, Nael Rayan - Xaver Hutter, Lord Hurrleton - Harald Schmidt, Edward Donalds - Anian Zollner, Donna Trafts - Nele Kiper, Jasemin Rayan - Clelia Sarto, Shirin Rayan - Liza Tzschirner, Arnold - Alexander-Klaus Stecher, Doris - Gitta Schweighöfer und andere 

Drehorte: Im Intro ist u.a. der Godrevy Leuchtturm und St Michaels’s Mount zu sehen  |  Donnas Laden und die Schule befinden sich in St Mawgan bei Newquay. The village post office  |  Harald Schmidt spielt den hypochondrischen Lord Hurrleton, Hurrleton Castle - Prideaux Place/Padstow  |  In dem Dorf Altarnun wurden einige Szenen gedreht, so auch in der Kirche und dem Pfarrhaus  |  Das Haus des Doktors ist ein Privathaus in Withiel  | Die St Mark's Towan Hall ist - Lanyon Manor/Gwinear, in der die Trauung zwischen Lord Hurrleton (Harald Schmidt) und Jasemin Rayan (Clelia Sarto) stattfindet.   |  Cottage von Helen:  Crantock Village  |  Pier: Helen (Anja Knauer) und  Donna (Nele Kiper) treffen sich zu einem Gespäch auf dem Pier von Porthleven  |  Klippen - The Rumps/Polzeath: Edward (Anian Zollner)  und Helen (Anja Knauer) beobachten von hier oben das Leben der Papageitaucher.  |  Strand: Little Fistral/Newquay 

Drehzeit: 27.10.2015 - 22.11.2015
Deutsche Erstausstrahlung: So 24. April 2016 - ZDF