Posts mit dem Label Teresa Klamert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teresa Klamert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Januar 2016

Argentinischer Tango

Foto: ZDF und Jon Ailes


Rosamunde Pilcher: Argentinischer Tango

Nach der Kurzgeschichte "Italien short story" 

Wegen Steuerhinterziehung ihres Ex-Mannes bleibt der argentinischen Tango-Lehrerin Valentina Martino nichts anders übrig, als illegal in Cornwall bei ihrer Nichte Elena zu bleiben.
Bei dem verwitweten Autor Jack Rukin und seiner Tochter Amanda versucht sie sich als Haushaltshilfe, um das nötige Geld für eine eigene Tanzschule zu verdienen. Allerdings ist dies keine einfache Aufgabe für die lebenslustige und taffe Argentinierin.
Denn Jack kapselt sich nach dem Unfalltod seiner Frau ab und reagiert zynisch auf seine Mitmenschen. Sehr schnell geraten er und Valentina aneinander. Da kommt das Angebot von Henry, Jacks Nachbarn und Stadtrat, gerade recht. Nicht nur, dass er Mittel und Wege hat, Valentina zu legalisieren, er verspricht ihr auch, ihren größten Wunsch zu erfüllen: eine eigene Tanzschule.
Valentina ist von dem Angebot des charmanten Henry angetan und ist daher auch nicht abgeneigt, als er ihr offensichtlich den Hof macht. Jack dagegen sieht dies mit Argwohn. Seit Jacks verstorbene Ehefrau sich für ihn und nicht für Henry entschieden hat, hegen die beiden Männer eine Feindschaft. Außerdem muss Jack erkennen, dass Valentina ihm in der kurzen Zeit ans Herz gewachsen ist. Um sie nicht zu verlieren, springt er über seinen Schatten und bittet sie, ihn auf seiner nächsten Recherche-Tour zu begleiten. Auf der Fahrt kommen sich beide näher und Valentina bringt Jacks Herz zum Schmelzen. Allerdings wird ihre Tour von einem Anruf überschattet: Jacks Tochter Amanda hatte einen schweren Sportunfall und in Jack brechen alte Wunden wieder auf.
Henry, der mit ansehen muss, wie Valentina sich für Jack entschieden hat, zeigt nun sein wahres Gesicht. Er verrät Valentina an die Behörden, und so entgeht Valentina dieses Mal nicht der Ausweisung nach Argentinien. Jack erfährt im letzten Moment davon. Er droht auch seine zweite Liebe zu verlieren. Es sei denn, er überwindet die Vergangenheit endgültig und kämpft um Valentina. 
Text: ZDF
  
Deutschland 2016
Buch:  Uschi Müller, Thomas Hernardi
Regie:  Hans-Jürgen Tögel
Schnitt:  H. Britta Thomas
Herstellungsleitung: Beate Balser
Kamera: Holger Greiß
Kostüme: Susanna Angela Bitzer
Musik: Patrick M. Schmitz
Ton: Michael Wollmann, Lisa Gaggl, Jörn Steinhoff
Redaktion: Andrea Klingenschmitt

Darsteller: Valentina - Rebecca Immanuel, Jack - Michael von Au, Henry - Florian Fitz, Amanda - Teresa Klamert, Elena - Xenia Assenza, Stephen - Jonas Laux, Robert - Adam Ganne, Officer Luke Mahoney - Jonathan Leinmuller und andere

Drehorte: INTRO u.a. St Michaels’s Mount  |  HAUS VON JACK - Trengwainton House, Penzance  |  HAFEN - Mousehole  HAFEN 2 (Tango) - Falmouth  DORF - Tintagel, Castle und Old Post Office  |  BRÜCKE + RESTAURANT - Boscastle  |  MINNACK THEATER  |  KLEINSTADT -  St. Just in Penwith und der Pub "Kings Arms" am Market Square  |  BAHNHOF UND BUSSTATION - Penzance  |  BEACH BAR - Sam’s at Carlyon Bay  |  KLIPPEN - Tintagel  |  Valentina (Rebecca Immanuel) und Jack (Michael von Au) mit St Michael's Mount im Hintergrund; BILD (oben)

Drehzeit: 07.07.2015 - 03.08.2015

Deutsche Erstausstrahlung: Sonntag, 10. Januar 2016, 20.15 Uhr - ZDF

Sonntag, 18. Dezember 2011

Gefährliche Brandung

Foto: ZDF/Jon Ailes


Rosamunde Pilcher - Gefährliche Brandung

Nach der Kurzgeschichte " The lilac tree"
 
Paul Gilmore (Philipp Brenninkmeyer), ein anglikanischer Pfarrer mit Charisma, wird auf Grund falscher Beschuldigungen nach Newquay in Cornwall strafversetzt. Dort findet er nicht gerade hoffnungsfroh stimmende Bedingungen vor: Die Gemeinde, die eher als Surferhochburg bekannt ist denn als Glaubensfestung, schrumpft immer mehr, und das Dach der Kirche ist undicht. Brad Tyler (Urs Remond), ein erfolgreicher Surfunternehmer, will das Kirchengebäude kaufen und abreißen, um an dieser Stelle seine neue Firmenzentrale zu errichten. Geplant wird der Bau von Penelope Moore (Julia Stemberger), einer allein erziehenden Architektin, deren Mann vor einigen Jahren beim Surfen ertrank. Brad ist ein alter Freund der Familie und schon lange in Penelope verliebt. Als er ihr einen Antrag macht, nimmt sie diesen überrumpelt an.
Bevor Penelope ihrer Tochter Mia (Teresa Klamert) von der bevorstehenden Vermählung erzählen kann, trifft das Mädchen auf Paul Gilmore, der Mias Surfbrett aus dem Meer fischt. Mia hatte ihrer Mutter versprochen, nie mehr zu surfen und bittet nun Paul, ihrer Mutter zu erzählen, dass es sein eigenes Brett sei. Paul ist vom ersten Moment an verzaubert von Penelope. Sehr zum Ärger seiner Haushälterin Jane (Catherine Flemming), die auch nicht vor einer hinterhältigen Intrige zurückschreckt, um die aufkeimende Liebe zwischen Paul und Penelope im Keim zu ersticken.
Text: ZDF

Deutschland 2011*
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF 
Regie: Michael Steinke
Buch: Rosamunde Pilcher
Drehbuch: Martin Wilke und Silke Morgenroth
Kamera: Dieter Sasse
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Penelope Moore - Julia Stemberger, Paul Gilmore - Philippe Brenninkmeyer, Jane - Catherine Flemming, Brad Tyler - Urs Remond, Mia Moore - Teresa Klamert, Justin - Patrick Schorn u.a.

Drehorte: Newquay und Umgebung: Der Umzug von Paul steht bevor. Er muss seine alte Gemeinde St Clement bei Truro wegen falscher Beschuldigungen verlassen. Seine Umzugskartons stehen schon vor der gleichnamigen Kirche des Ortes. Bei der neuen Kirche handelt es sich um die St Symphorian Church, in der Gemeinde Veryan / Roseland Peninsula und stammt aus dem 13. und 14. Jahrhundert.

Die Fahrt mit dem Fahrrad des Priesters war in Truro in der St. Marys Street unweit der Kathedrale und das "Crab & Ale House" gibt es dort wirklich: New Bridge Street, Truro, Cornwall, ebenso das "Cafe Cleopatra" - St. Marys Street. Der Eingang der Kathedrale ist dann als Kirchenamt zusehen, vor dem sich der Priester mit seiner Schwägerin triff. Die Innenszenen mit der Verhandlung fanden in einem Raum auf Prideaux Place statt.
In einer anderen Szene fährt der Umzugswagen durch den Trelissick Garden. Die abgefackelte Hütte wurde auf der Crantock Beach westlich von Newquay gebaut, viele weitere Strand- und Surfszenen entstanden hier und in der  Holywell Bay.  Im Hintergrund sind die beiden Gull Rocks im Meer gut erkennbar.
Das alte Bootshaus der Kirche stand im nördlichen Teil der St. Ives Bay unweit des Godrevy Point, hier wurden auch die Szenen, in der sich Mutter und Tochter streiten, gedreht. Von diesem Punkt sieht man direkt auf die Godrevy Island mit Lighthouse und der Gwithian Beach. In einer weiteren Szene fährt die Mutter mit dem Auto an dem Leuchtturm Trevose Head nördlich der Constantine Bay vorbei.
Das Haus von Penelope und ihrer Tochter Mia liegt etwas nordöstlich von dem kleinen Ort namens Pentewan in der Nähe von St. Austell und nennt sich Polruddon Farm. Penelope findet nach längerer Suche ihre Tochter Mia an der Porthtowan Beach.

Drehzeit: 6. September 2011 bis 5. Oktober 2011

Deutsche Erstausstrahlung: 18.12.2011