Posts mit dem Label Ursela Monn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ursela Monn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Dezember 2016

Haustausch mit Hindernissen

Sarah (Wanda Perdelwitz) muss sich eingestehen, dass Sie David (Oliver Franck) falsch eingeschätzt hat. - Foto: ZDF und JON AILES

Rosamunde Pilcher: Haustausch mit Hindernissen

Nach der Kurzgeschichte "A touch of magic"  

Über eine Haustauschbörse haben Sarah und Michael ihr Haus in Australien gegen ein Häuschen im ländlichen Cornwall getauscht. Der Tapetenwechsel soll ihre angeschlagene Beziehung wieder kitten.

Doch gleich bei der Übergabe kommt es zu Komplikationen: Ihre Tauschpartner Olivia und Fergus verspäten sich, und eine persönlich Führung durch das Haus ist daher nicht möglich. Und auch Michael muss wegen eines großen Projekts nach London weiterreisen.

Als sich das "englische Landhäuschen" als prächtiger Besitz mit Park und Ländereien entpuppt, kann Sarah ihr Glück kaum fassen. Doch schon bald merkt sie, dass hier etwas nicht stimmen kann. Abgesehen davon, dass vieles renoviert werden müsste, macht auch der Verwalter Albert merkwürdige Andeutungen. Als dann auch noch das historische Stallgebäude abbrennt und Sarah und Albert nur mit großer Mühe die beiden Pferde retten können, muss sich auch die junge Wirtschaftsprüferin Sarah verschiedene Fragen stellen. War es Brandstiftung? Wer wollte Olivia und Fergus schaden und gar die wertvolle trächtige Stute Sunset töten? Oder hat das ältere Paar den Brand selbst gelegt, um die Versicherungssumme zu kassieren? Sarah muss das Ehepaar unbedingt finden und erhält überraschenderweise Hilfe von David, dem arroganten Anwalt von Silas McKenzie, der den Besitz übernehmen und zu einem Kongresszentrum umbauen möchte.

Auf der Suche nach Olivia und Fergus müssen die beiden feststellen, dass sich das ältere Ehepaar gar nicht in Australien, sondern in England aufhält. Olivia und Fergus hatten gehofft, durch die Testamentseröffnung von Olivias Großtante all ihre Schulden loszuwerden. Doch das wenige Geld wäre nur ein Tropfen auf den heißen Stein gewesen, daher versuchen Olivia und Fergus Abend für Abend ihr Glück beim Roulette.

Während Michael in London weilt und dort von seiner attraktiven Kollegin Victoria umgarnt wird, kommen sich Sarah und David bei einem Dorffest näher. Sarah muss sich nun entscheiden zwischen ihrem alten Leben in Australien mit Michael oder einem neuen mit David in Cornwall. Text: ZDF


Der Abschied von Olivia (Ursela Monn, 2.v.r.), Fergus (Peter Prager, r.) und Albert (René Schoenenberger) fällt Sarah (Wanda Perdelwitz, 2.v.l.) sehr schwer. Foto: ZDF und JON AILES


Deutschland 2016
Musik: Andreas Weidinger
Kamera: Marc Prill
Drehbuch: Susanne Hertel
Regie: Stefan Bartmann
Producerin: Elvira Bolz

Darsteller: Sarah - Wanda Perdelwitz, David - Oliver Franck, Olivia - Ursela Monn, Fergus - Peter Prager, Albert - René Schoenenberger, Michael - Felix Maximilian und andere

Drehorte: Burkley House - ist ein Privathaus bei Blisland/Bodmin und heißt in Wirklichkeit Trewardale House | Pencarrow House/Bodmin | Chyverton House/Zelah | Stadt - Launceston | Pub - Blisland Inn/Blisland | Bahnhof - Bodmin und Penzance Station | Hospital - Treliske Hospital/Truro | David’s House - Privathaus bei Treyarnon | Stadthaus - Privathaus Flushing | London Bar - Penventon Park Hotel/Redruth, Scheune - gehört zu Prideaux Place/Padstow | Koppel - Chapel Farm/Wadebridge | Hotel - Headland Hotel/Newquay | Picknick Platz - Crugmeer/Padstow | Strandszenen mit den Kindern -  Little Fistral Beach

Drehzeit: vom  06.07.2016 - 02.08.2016

Deutsche Erstausstrahlung:  So 18. Dezember 2016 - ZDF

Sonntag, 17. November 2013

Alte Herzen rosten nicht

Foto: ZDF / Jon Ailes


Rosamunde Pilcher - Alte Herzen rosten nicht

Nach der Kurzgeschichte „A Present from Michael“


Bei der Beerdigung eines gemeinsamen Studienfreundes trifft der Mediziner Gary Lembart (Ilja Richter) drei alte Freunde wieder: Erica Edwards (Ursela Monn), eine agile Frau, die bei einer Astrologie-Hotline arbeitet um ihre Rente aufzubessern, Paula (Kathi Leitner) und Paul Shaw (Sigi Rauch), genannt die beiden P’s, ein Akademikerpaar, das die letzten Jahre in Spanien im „Exil“ gelebt hat. Die vier beschließen - mehr oder weniger freiwillig - eine Alten-WG zu gründen, statt einsam zu bleiben oder sich in ein Heim abschieben zu lassen. Doch die Umsetzung dieser spontanen Idee ist nicht so einfach wie gedacht. Ihr Domizil ist in Gefahr und alte und neue Gefühlsverwirrungen bedrohen die Gemeinschaft.

Das Zusammenleben unter einem Dach zeigt den vieren sehr schnell, dass ihre Herzen nicht verrostet sind.
Aber zum Glück haben die WG-Bewohner zwei junge Schutzengel, die ihnen tatkräftig unter die Arme greifen. Wobei die Bezeichnung Engel für Garys Gärtnerin Melanie (Lara Mandoki) nicht von jedem geteilt wird. Die junge Frau hat das letzte Jahr im Gefängnis verbracht und ist nach ihrer vorzeitigen Entlassung bei Gary untergetaucht. Melanie wurde von ihrem früheren Liebhaber Dan unwissentlich als Drogenkurier benutzt. Gary weiß das und möchte ihr die Chance für einen Neuanfang geben. Er weiß jedoch nicht, dass Melanie ein Geheimnis hat, dass sie alle noch in große Gefahr bringen wird. 
Text: ZDF
 

Melodram, Deutschland, 2013
Länge: 90 min.
Regie: Helmut Metzger
Drehbuch: Martin Wilke und Silke Morgenroth
Kamera: Helge Peyker

Darsteller: Erica Edwards - Ursela Monn, Gary Lembart - Ilja Richter, Paula Shaw - Kathi Leitner, Jose Cullen - Christopher Kohn, Paul Shaw - Siegfried Rauch, Melanie Bown - Lara Mandoki, Barbara Lembart - Natasha Alderslade, u.v.a.

Drehorte: Im Intro ist St Anthony's Head mit Lighthouse und Durdle Door zu sehen. Melanie fährt mit dem Wagen von Gary hinaus zum Trevose Head. Auch kurze Einspielungen von den Bedruthan Steps und den Kreidefelsen bei Beer sind zu sehen. Die Messe nach der Beerdigung für den gemeinsamen Studienfreund findet in der St Colan Kirche in Colan statt. Das Haus, in welchem Erica ihren Abschied feiert, bevor Sie ins Altersheim wechsel will, ist das Colan Barton Cottage bei Newquay und befindet sich im gleichen Dorf. Der Buchladen "Waterstone's" 11 Boscawen Street in Truro war Kulisse in diesem Film. Der Barber Shop befindet sich auch in Truro, in der Kenwyn St., direkt gegenüber von dem Restaurant "The William IV".  Der Barber Shop ist eigentlich ein Maklerbüro ("Miller Countryside"). Ebenfalls in Truro ist das Saffron Restaurant (5, Quay Street), wo Gary und Erica ihre essbaren Blumen verkaufen wollen.
Die Szenen mit den Drachenfliegern fanden am St Agnes Head statt. Auch die Straße, wo Erica mit Gary zu schnell fahren und von der Polizei angehalten werden, liegt gleich am St Agnes Head. Im Hintergrund sind die Felsen Bawden Rocks, oder auch Man & his man genannt, zu sehen. Gleich in der Nähe zeigte Melanie auch der ganzen Clique ihre Fahrkünste inklusive Schlagloch. Etwas südlich vom St Agnes Head liegt die Chapel Porth Beach, hier strampelt der Postbote mit seinem Fahrrad den steilen Berg hinauf. Alle Angelszenen, ob mit Gary und Paul oder Paul mit Paula, sind auf und oberhalb der Little Fistral Beach in der Nähe vom Headland Hotel (Newquay) entstanden. Einige Gartenszenen sind im Trelissick-Garden aufgenommen worden, und zwar jene mit Gary und Erica (siehe oben), auch die Radfahrszenen. Im Hintergrund ist sehr schön der River Fal zu erkennen.
 
Drehzeit: 16.04.2013 - 15.05.2013 

Deutsche Erstausstrahlung: So 17.11.2013 - ZDF

Sonntag, 23. Januar 2011

Sonntagskinder

 

Rosamunde Pilcher - Sonntagskinder

Nach der Kurzgeschichte "Holiday Affair"  
 
Die talentierte Köchin Rose Holland macht Werbung für eine Telefongesellschaft, um an Geld für ihr eigenes Restaurant zu kommen. Verkleidet als englische Telefonzelle stößt sie mit einem attraktiven Mann zusammen, der sie im wahrsten Sinne des Wortes umhaut. Sie gibt ihm die Schuld an dem kleinen Unfall, verweigert eine Entschuldigung und wird von ihrer Firma gefeuert.
Für ihre Freundin Nora Gonzalez ist es ein Wink des Schicksals, dass Rose einen Urlaub für zwei in einem Schlosshotel in Cornwall gewonnen hat. Nora überredet ihre Freundin, die Reise mit ihr zusammen anzutreten. Sie ködert sie damit, dass Rose in dem Hotel Investoren für ihr Restaurant finden könnte. Dazu soll Rose sich als Managerin einer Risikokapitalgesellschaft ausgeben.

Im Hotel trifft sie den Mann, mit dem sie zusammengestoßen war, wieder. Marc Hopkins, Besitzer eines Plattenlabels, hat sich ebenfalls unter falschem Namen dort ein Zimmer gemietet. Er will sich inkognito das "Cornish Chamber Orchestra" anhören. Der Dirigent, Andrew Morgan, ist ein Neffe der Hotelbesitzerin, Beatrice East. Beide machen gerade schwere Zeiten durch. Andrew braucht einen neuen Sponsor für sein Orchester, seine Tante sucht einen Käufer für ihr Hotel. Die Unterstützungsangebote ihres langjährigen Verehrers, John Browning, rühren sie, retten sie aber nicht.

Marc erkennt Rose nicht, obwohl sie ihm merkwürdig vertraut vorkommt. Rose, die Angst hat, dass ihr Schwindel auffliegt, beschließt spontan, bei ihrer derzeitigen Biografie zu bleiben, zumal sie glaubt, dass Marc auch nicht der ist, für den er sich ausgibt. Die beiden belauern sich und allen Außenstehenden ist klar, dass die beiden füreinander geschaffen sind. Kurz vor dem ersten Kuss erkennt Marc in Rose die "Telefonzelle" und Rose muss wohl oder übel Farbe bekennen.

Nach einer gemeinsamen Nacht schwebt Rose im siebten Himmel, bis Agnes Hopkins, Marcs Frau auftaucht, die er schon vor Monaten um die Scheidung gebeten hat. Agnes wittert in Rose sofort eine Gefahr und stellt sie als eine von Marcs häufigen Seitensprüngen bloß. Rose fühlt sich zutiefst gedemütigt und gibt Marc keine Gelegenheit, sich ihr zu erklären. Agnes manipuliert geschickt Marcs Bruder Bobby, der das Down-Syndrom hat und in einem Heim lebt. Marc, der seinem Bruder versprochen hat, sich um ihn zu kümmern, gerät in einen tiefen Gewissenskonflikt und steht vor einer schweren Entscheidung.
Text & Screenshots: ZDF



Melodram, Deutschland, 2011
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Länge: 90 min.
Drehbuch: Martin Wilke
Regie: Dieter Kehler
Kamera: James Jacobs
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Rose Holland - Denise Zich, Marc Hopkins - Patrik Fichte, Nora Gonzalez - Birthe Wolter, Andrew Morgan - Ben Bela Böhm, Beatrice East - Ursela Monn, Bobby Hopkins - Bobby Brederlow, Agnes Hopkins - Alexandra Schalaudek, John Browning - Peter Sattmann - u.a.

Drehorte: Rose hat einen Urlaub für zwei Personen in dem Palace Hotel in Cornwall gewonnen. Bei dem Hotel handelt es sich um Mount Edgcombe House. Die Orangerie auf Mount Edgcumbe ist Kulisse für das Geburtstagskonzert von Rose. Mehrmals treffen sich Rose und Marc auf Thurlestone Sands, im Hintergrund ist der Thurlestone Rock zusehen. Kurze Einspielungen sind von Plymouth und dem Tinside Pool, einer einzigartigen Badeanlage, zu sehen. Einige Szenen wurden in London gedreht.

Drehzeit: 06.10.2010 bis 05.11.2010

Deutsche Erstausstrahlung: 23.01.2011