Posts mit dem Label Stefan Gubser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stefan Gubser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. März 2009

Eine Liebe im Herbst

Foto: ZDF/Jon Ailes


Rosamunde Pilcher - Eine Liebe im Herbst

Nach der Kurzgeschichte "Aunt Clara's Cottage"
 
Die Ärztin Amy Miller kommt nach Jahren in Südafrika zurück nach Südengland. Offiziell zum Geburtstag ihrer Mutter. In Wahrheit hat sie nach einer unglücklichen Affäre ihren Job in einem Kapstadter Krankenhaus gekündigt und weiß noch nicht, was sie jetzt tun soll. Kaum in London gelandet, verursacht sie einen Auffahrunfall, der ihr Leben schlagartig verändert. Der Fahrer des anderen Fahrzeugs ist der Juwelier Michael Foster, der Verlobte ihrer Schwester.

Auch die Ehe von Sally, ihrer Mutter und Peter scheint am Ende. Sally hat das Gefühl, nur noch ein altes Möbelstück in Peters Leben zu sein. Hals über Kopf flüchtet sie in das von ihrer Tante geerbte Cottage in einem kleinen Ort an der Küste. Ausgerechnet dorthin, wo ihr Ex-Mann Oliver sich seit kurzem als Arzt niedergelassen hat. Oliver weiß schon lange, dass Sally die Frau seines Lebens war. Nun bietet sich endlich eine Chance, Sally zurück zu gewinnen.
Text: ZDF

Romanze, Deutschland 2009
Bildformat: 16:9
Spieldauer: 90 Min.
Kamera: James Jacobs
Drehbuch: Marlis Ewald
Regie: Dieter Kehler
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Barbara Wussow (Sallay Wilcox), Stefan Gubser (Peter Wilcox), Siemen Rühaak (Oliver), Marie Rönnebeck (Amy Miller), Jochen Schropp (Michael), Laura Oswald (Vivian), Thamara Barth (Brenda), Frances Burnett (Dr. Judy Collins), Tina Gray (Betty), Stephen Omer (Mr. Holmes), Richard Calder (Walter Higgins), Gary Cady (Michael Fleming) u.a.

Drehorte: Exeter und Umgebung; Im Intro sind zu sehen: der Start Point Leuchtturm – die Küste nahe der Mündung des River Dart – die Eisenbahn auf dem Viadukt bei Broadsands (liegt zwischen Brixham und Paignton) – dann ein weiteres Viadukt am Forder Creek bei Saltash (dieser Ort ist der erste auf cornischen Seite, wenn man die Tamar-Brücke bei Plymouth überquert hat).
Die Flughafenszenen spielen am Exeter Air Port (Departure Area).
Tante Claras Cottage ist das Monks Thatch Cottage ein B&B nahe Otterton. Die Szenen im Garten des Nachbarhauses wurden vermutlich auf Privatbesitz gedreht. Viele Szenen wurden in Exeter unweit der Kathedrale gedreht: Der Crash zu Beginn war auf der Cathedral Close, wo sie die Southernhay West kreuzt, hier liegt auch die Arztpraxis. Nicht weit von dieser Stelle liegt das South Gate Hotel in der Southernhay East, Exeter. Vivians Dessous-Shop liegt in Sichtweite der Kathedrale und ist das Mol’s Coffee House am Cathedral Yard und gegenüber ist auch das Orchid Thai Restaurant. Der Friseur Indulge liegt in der Gandy Street, Musgrave House, City Centre, Exeter. Hier in der Gandy Street spazieren Sally und Amy vorbei an der Pizzeria Zizzi (21-22 Gandy Street, Exeter und am Kunstzentrum (Exeter Phoenix, Bradninch Place, Gandy Street, Exeter. Amy wartet einmal auch vor dem Haushaltswaren-Shop Lakeland in der High Street. Michael Fosters Schmuckladen ist  Michael Spiers Jewellery, Castle Square House, 17 Castle Street, Exeter. Aussprachen u.a. mit der Ärztin fanden oberhalb der Flusses Exe bei The Quay (Fußgängerbrücke im Hintergrund) statt. Amy und Michael treffen sich dann noch in der West Street an der Stepcote Hall neben dem Bücherladen (als sogenannter Charity-Shop) und der Blumenshop liegt hier genau gegenüber.
Vor der atemberaubenden Kulisse der Hooken Cliffs und der Hooken Beach südlich von Beer fanden weitere Aussprachen zwischen Amy und Michael statt.

Drehzeit: 27.08.2008 bis 25.09.2008

Deutsche Erstausstrahlung: 08.03.2009

Sonntag, 28. November 1999

Möwen im Wind

Foto: ZDF/Mike Alsford


Rosamunde Pilcher - Möwen im Wind

Nach der Erzählung "Die weißen Vögel" - aus der Sammlung "Das blaue Zimmer"
 
Die Londoner Architektin Jane Murchinson ist überglücklich: Sie wird ihre große Liebe, den Arzt David Douglas, heiraten, der gerade dabei ist, sich mit seiner eigenen Klinik selbstständig zu machen. Außerdem ist sie schwanger, doch bevor sie David die freudige Nachricht überbringen kann, wird er zu seinem herzkranken Vater nach Cornwall gerufen. David kommt gerade noch rechtzeitig, um sich von seinem Vater zu verabschieden.
Bei der Testamentseröffnung erfährt David, dass sein Vater ihm nur einen riesigen Berg Schulden hinterlassen hat. Er kämpft verzweifelt um sein Erbe, doch die Gläubiger lassen sich nicht vertrösten. David bleibt nichts mehr. Er muss sein geliebtes Elternhaus Oak Tree verkaufen, der Traum von der eigenen Klinik wird ebenfalls zunichte gemacht.
David, der nichts von Janes Schwangerschaft ahnt und der fürchtet, ihr in Zukunft nicht mehr den gewohnten Lebensstandard bieten zu können, trennt sich von der fassungslosen Jane und verlässt London. Er nimmt in Cornwall eine Stelle in der Klinik von Walter Gill an, der mit der Malerin Eve Livingston liiert ist, einer alten und sehr guten Freundin von David und seinem Vater.

Während David über Monate in der Klinik hart arbeitet und schmerzvoll sein Elternhaus Oak Tree an den Immobilienmakler John Tyson verkaufen muss, versucht Jane in London die Enttäuschung, die sie von David erfahren musste, zu vergessen und sich nur auf ihren inzwischen geborenen Sohn Nicolas zu konzentrieren. Janes Vater ist über diese Situation mehr als glücklich, war er doch immer der Meinung, dass David nicht der Richtige für seine Tochter ist.
John Tyson, ein Freund von Vater Michael, bittet diesen, die Renovierungsarbeiten an Oak Tree zu übernehmen. Und dieser gibt den Auftrag an Jane weiter, ohne ihr zu sagen, wer einmal der Besitzer war. Jane begleitet John Tyson, der sich heftig in sie verliebt hat, nach Cornwall, sieht das alte schöne Haus und ist sofort fasziniert. Die nächsten Wochen verbringt sie mit ihrem kleinen Sohn in Cornwall und leitet die Renovierungsarbeiten.

Sie freundet sich mit Eve Livingston an, die schnell in Erfahrung bringt, wer Jane ist, und dass David der Vater von ihrem Sohn Nicolas ist. Eve hat längst gespürt, dass David nicht glücklich ist, und sie findet, dass Jane zu David zurückkehren soll. Doch Jane ist in ihrem Stolz tief gekränkt.
In David hat sich indessen Krankenschwester Claire Miller verliebt und sie unternimmt alles, um ihn für sich zu gewinnen. Jane entdeckt die beiden zusammen, versteht die Situation falsch und beschließt ihrerseits, auf das Werben von John Tyson einzugehen.
Das Haus Oak Tree ist inzwischen renoviert und Jane will nach London zurück, um mit John und Nicolas ein neues Leben zu beginnen. Doch auf der Rückfahrt hat sie einen Autounfall. Jane wird nur leicht verletzt, doch ihr kleiner Sohn schwebt in Lebensgefahr. Das Schicksal nimmt seinen Lauf, als beide in die Klinik eingeliefert werden, in der David seinen Dienst tut.
Text: ZDF

Melodram, Deutschland/Österreich 1999
Regie: Rolf von Sydow
Drehbuch: Christiane Sadlo
Laufzeit: 88 Minuten
Kamera: Martin Stingl
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Jane Murchinson - Doris Schretzmayer, David Douglas - Florian Fitz, Eve Livingston - Renate Schroeter, Dr. Walter Gill - Karl Michael Vogler, Michael Murchinson - Miguel Herz-Kestranek, John Tyson - Stefan Gubser, Claire Miller - Sylvia Leifheit, James Kent - Wilfried Klaus, Mona Cooper - Enzi Fuchs, Henry Douglas - Klaus Götte - u.a.

Drehorte: In Falmouth wurden einige Szenen gedreht. Falmouth besitzt den drittgrößten Naturhafen der Welt. Weitere Drehorte waren Gwithian, Newquay, und Truro. Truro ist der Verwaltungssitz der englischen Grafschaft Cornwall und des Districts Carrick sowie die südlichste Stadt des Vereinigten Königreiches; Godrevy Point, im Westen von Cornwall, an der Nordküste in St. Ives Bay gelegen, ist beliebt bei Surfern und Wanderer, auch hier machen David und Claire ihre Radtour. Im Hintergrund blickt man auf das Godrevy Island mit dem Lighthouse.  Gwithian Towans, liegt im mittleren Teil der Hayle Sands, einem riesigen Sandstrand, der von Hayle Estuary über Gwithian Towans bis nach Godrevy Point reicht. Beliebt bei Surfern und der ganzen Familie und hier hat die Malerin Eve Livingston auch ihre Staffelei aufgebaut. Viele Szenen wurden in der kleinen Hafenstadt St Ives gedreht. Ein weiterer Drehort war das Pengreep Estate in Cornwall.

Deutsche Erstausstrahlung: 28.11.1999